Wortdetails
ٱلۡأُنثَيَيۡنِۚ
al-unthayayni
(von) zwei Frauen.
Versposition: 4:11
Wurzel: انث (a n th)
Lemma: أُنثَيَي
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a n th“ (أنث) bedeutet Weiblichkeit und steht für Frauen oder weibliche Dinge. Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- unthaya (أُنثَيَي): Stamm, Geschlecht oder Geschlechtlichkeit. Zum Beispiel im Satz: "Ihre Unthaya ist sehr wichtig für ihre Identität." (Die Weiblichkeit ist sehr wichtig für ihre Identität.)
- unthaya (أُنثَيَ): Frau, weibliche Person oder Weiblichkeit. Beispielsatz: "Sie ist eine Unthaya mit starker Persönlichkeit." (Sie ist eine starke und weibliche Person.)
- unthaya (أُنثَيَي): Stamm, Geschlecht oder Geschlechtlichkeit. Zum Beispiel im Satz: "Ihre Unthaya ist sehr wichtig für ihre Identität." (Die Weiblichkeit ist sehr wichtig für ihre Identität.)
- unthaya (أُنثَيَ): Frau, weibliche Person oder Weiblichkeit. Beispielsatz: "Sie ist eine Unthaya mit starker Persönlichkeit." (Sie ist eine starke und weibliche Person.)
يُوصِيكُمُ ٱللَّهُ فِىٓ أَوْلَٰدِكُمْ لِلذَّكَرِ مِثْلُ حَظِّ ٱلْأُنثَيَيْنِ فَإِن كُنَّ نِسَآءًۭ فَوْقَ ٱثْنَتَيْنِ فَلَهُنَّ ثُلُثَا مَا تَرَكَ وَإِن كَانَتْ وَٰحِدَةًۭ فَلَهَا ٱلنِّصْفُ وَلِأَبَوَيْهِ لِكُلِّ وَٰحِدٍۢ مِّنْهُمَا ٱلسُّدُسُ مِمَّا تَرَكَ إِن كَانَ لَهُۥ وَلَدٌۭ فَإِن لَّمْ يَكُن لَّهُۥ وَلَدٌۭ وَوَرِثَهُۥٓ أَبَوَاهُ فَلِأُمِّهِ ٱلثُّلُثُ فَإِن كَانَ لَهُۥٓ إِخْوَةٌۭ فَلِأُمِّهِ ٱلسُّدُسُ مِنۢ بَعْدِ وَصِيَّةٍۢ يُوصِى بِهَآ أَوْ دَيْنٍ ءَابَآؤُكُمْ وَأَبْنَآؤُكُمْ لَا تَدْرُونَ أَيُّهُمْ أَقْرَبُ لَكُمْ نَفْعًۭا فَرِيضَةًۭ مِّنَ ٱللَّهِ إِنَّ ٱللَّهَ كَانَ عَلِيمًا حَكِيمًۭا
Yooseekumu Allahu fee awladikum lilththakari mithlu haththi alonthayayni fain kunna nisaan fawqa ithnatayni falahunna thulutha ma taraka wain kanat wahidatan falaha alnnisfu waliabawayhi likulli wahidin minhuma alssudusu mimma taraka in kana lahu waladun fain lam yakun lahu waladun wawarithahu abawahu faliommihi alththuluthu fain kana lahu ikhwatun faliommihi alssudusu min baAAdi wasiyyatin yoosee biha aw daynin abaokum waabnaokum la tadroona ayyuhum aqrabu lakum nafAAan fareedatan mina Allahi inna Allaha kana AAaleeman hakeeman
Allah verordnet euch in bezug auf eure Kinder: ein Knabe hat so viel als Anteil wie zwei Mädchen; sind aber (bloß) Mädchen da, und zwar mehr als zwei, dann sollen sie zwei Drittel seiner (des Verstorbenen) Erbschaft haben; ist§s nur eines, so hat es die Hälfte. Und für seine Eltern ist je ein Sechstel der Erbschaft, wenn er ein Kind hat; hat er aber kein Kind und seine Eltern sind seine Erben, dann soll seine Mutter ein Drittel haben; und wenn er Geschwister hat, dann soll seine Mutter ein Sechstel erhalten, nach allen etwa von ihm gemachten Vermächtnissen oder Schulden. Eure Eltern und eure Kinder: ihr wißt nicht, wer von ihnen euch an Nutzen näher steht Eine Verordnung von Allah - wahrlich, Allah ist allwissend, allweise.