Wortdetails
بُهۡتَنٗا
buh'tanan
durch Verleumdung
Versposition: 4:20
Wurzel: بهت (b h t)
Lemma: بُهْتان
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „بهت“ (b h t) bedeutet allgemein "zu gehen", "Fortschritt" oder "Entwicklung". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. بُهِتَ - bahita
Deutsche Bedeutung: sich entwickeln; arabisches Wort: بُهِتَ
2. بُهْتان - bahitan
Deutsche Bedeutung: Weitergehen, fortschreiten; arabisches Wort: بُهْتان
1. بُهِتَ - bahita
Deutsche Bedeutung: sich entwickeln; arabisches Wort: بُهِتَ
2. بُهْتان - bahitan
Deutsche Bedeutung: Weitergehen, fortschreiten; arabisches Wort: بُهْتان
وَإِنْ أَرَدتُّمُ ٱسْتِبْدَالَ زَوْجٍۢ مَّكَانَ زَوْجٍۢ وَءَاتَيْتُمْ إِحْدَىٰهُنَّ قِنطَارًۭا فَلَا تَأْخُذُوا۟ مِنْهُ شَيْـًٔا أَتَأْخُذُونَهُۥ بُهْتَٰنًۭا وَإِثْمًۭا مُّبِينًۭا
Wain aradtumu istibdala zawjin makana zawjin waataytum ihdahunna qintaran fala takhuthoo minhu shayan atakhuthoonahu buhtanan waithman mubeenan
Und wenn ihr eine Frau gegen eine andere tauschen möchtet und habt der einen bereits einen Schatz gegeben, so nehmt nichts davon zurück. Möchtet ihr es etwa durch Lüge und offenbare Sünde zurücknehmen?
وَمَن يَكْسِبْ خَطِيٓـَٔةً أَوْ إِثْمًۭا ثُمَّ يَرْمِ بِهِۦ بَرِيٓـًۭٔا فَقَدِ ٱحْتَمَلَ بُهْتَٰنًۭا وَإِثْمًۭا مُّبِينًۭا
Waman yaksib khateeatan aw ithman thumma yarmi bihi bareean faqadi ihtamala buhtanan waithman mubeenan
Und wer einen Fehler oder eine Sünde begeht und sie dann einem Unschuldigen zur Last legt, der trägt eine Verleumdung und offenbare Sünde.
وَٱلَّذِينَ يُؤْذُونَ ٱلْمُؤْمِنِينَ وَٱلْمُؤْمِنَٰتِ بِغَيْرِ مَا ٱكْتَسَبُوا۟ فَقَدِ ٱحْتَمَلُوا۟ بُهْتَٰنًۭا وَإِثْمًۭا مُّبِينًۭا
Waallatheena yuthoona almumineena waalmuminati bighayri ma iktasaboo faqadi ihtamaloo buhtanan waithman mubeenan
Und diejenigen, die gläubige Männer und gläubige Frauen belästigen unverdienterweise, laden gewißlich (die Schuld) der Verleumdung und offenkundige Sünde auf sich.