وَمَن يَكْسِبْ خَطِيٓـَٔةً أَوْ إِثْمًۭا ثُمَّ يَرْمِ بِهِۦ بَرِيٓـًۭٔا فَقَدِ ٱحْتَمَلَ بُهْتَٰنًۭا وَإِثْمًۭا مُّبِينًۭا
Waman yaksib khateeatan aw ithman thumma yarmi bihi bareean faqadi ihtamala buhtanan waithman mubeenan
Und wer eine Verfehlung oder eine Sünde begeht und sie hierauf einem Unschuldigen vorwirft, der lädt damit Verleumdung und deutliche Sünde auf sich.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَمَن | waman | Und wer | |
2 | يَكۡسِبۡ | yaksib | verdient | كسب |
3 | خَطِيٓـَٔةً | khatiatan | eine Verfehlung | خطا |
4 | أَوۡ | aw | oder | |
5 | إِثۡمٗا | ith'man | eine Sünde, | اثم |
6 | ثُمَّ | thumma | danach | |
7 | يَرۡمِ | yarmi | vorwirft | رمي |
8 | بِهِۦ | bihi | es | |
9 | بَرِيٓـٔٗا | barian | (zu) einem Unschuldigen, | برا |
10 | فَقَدِ | faqadi | dann sicherlich | |
11 | ٱحۡتَمَلَ | ih'tamala | hat er sich aufgeladen | حمل |
12 | بُهۡتَنٗا | buh'tanan | (mit) einer Verleumdung | بهت |
13 | وَإِثۡمٗا | wa-ith'man | und einer Sünde. | اثم |
14 | مُّبِينٗا | mubinan | deutlichen | بين |
Übersetzungen
Und wer einen Fehler oder eine Sünde begeht und sie dann einem Unschuldigen zur Last legt, der trägt eine Verleumdung und eine offenkundige Sünde.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und wer eine Verfehlung oder eine Sünde erwirbt und sie dann einem Unschuldigen vorwirft, der lädt auf sich eine Verleumdung und eine offenkundige Sünde.
Adel Theodor Khoury
|
Und wer einen Fehler oder eine Sünde begeht und sie dann einem Unschuldigen zur Last legt, der trägt eine Verleumdung und offenbare Sünde.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wer eine Sünde begeht oder sich eines Vergehens schuldig macht und sie einem Unschuldigen anlastet, der bürdet sich eine ruchlose Verleumdung und eine offensichtliche Sünde auf.
Al-Azhar Universität
|
Und wer sich einen Fehler oder eine Verfehlung erwirbt und dann einen Unschuldigen damit belastet, der hat bereits eine große Unterstellung und eine klare Verfehlung begangen.
Amir Zaidan
|
Und wer eine Verfehlung oder eine Sünde begeht und sie hierauf einem Unschuldigen vorwirft, der lädt damit Verleumdung und deutliche Sünde auf sich.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Wer aber eine Sünde oder Ungerechtigkeit begeht und legt diese hernach einem Unschuldigen zur Last, der belädt sich mit dem Verbrechen der Verleumdung und offenbarer Ungerechtigkeit.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wer ein Vergehen oder eine Sünde begeht und sie auf einen Unschuldigen legt, der belädt sich mit Verleumdung und offenbarer Sünde.
Max Henning
|
Und wer eine Verfehlung oder eine Sünde begeht und hierauf einen Unschuldigen damit in Verruf bringt, lädt damit (das Vergehen von) Verleumdung und offenkundige Sünde auf sich.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَمَن | waman | Und wer | |
2 | يَكۡسِبۡ | yaksib | verdient | كسب |
3 | خَطِيٓـَٔةً | khatiatan | eine Verfehlung | خطا |
4 | أَوۡ | aw | oder | |
5 | إِثۡمٗا | ith'man | eine Sünde, | اثم |
6 | ثُمَّ | thumma | danach | |
7 | يَرۡمِ | yarmi | vorwirft | رمي |
8 | بِهِۦ | bihi | es | |
9 | بَرِيٓـٔٗا | barian | (zu) einem Unschuldigen, | برا |
10 | فَقَدِ | faqadi | dann sicherlich | |
11 | ٱحۡتَمَلَ | ih'tamala | hat er sich aufgeladen | حمل |
12 | بُهۡتَنٗا | buh'tanan | (mit) einer Verleumdung | بهت |
13 | وَإِثۡمٗا | wa-ith'man | und einer Sünde. | اثم |
14 | مُّبِينٗا | mubinan | deutlichen | بين |