Wortdetails
خَشِيَ
khashiya
fürchtet
Versposition: 4:25
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشِيَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
وَمَن لَّمْ يَسْتَطِعْ مِنكُمْ طَوْلًا أَن يَنكِحَ ٱلْمُحْصَنَٰتِ ٱلْمُؤْمِنَٰتِ فَمِن مَّا مَلَكَتْ أَيْمَٰنُكُم مِّن فَتَيَٰتِكُمُ ٱلْمُؤْمِنَٰتِ وَٱللَّهُ أَعْلَمُ بِإِيمَٰنِكُم بَعْضُكُم مِّنۢ بَعْضٍۢ فَٱنكِحُوهُنَّ بِإِذْنِ أَهْلِهِنَّ وَءَاتُوهُنَّ أُجُورَهُنَّ بِٱلْمَعْرُوفِ مُحْصَنَٰتٍ غَيْرَ مُسَٰفِحَٰتٍۢ وَلَا مُتَّخِذَٰتِ أَخْدَانٍۢ فَإِذَآ أُحْصِنَّ فَإِنْ أَتَيْنَ بِفَٰحِشَةٍۢ فَعَلَيْهِنَّ نِصْفُ مَا عَلَى ٱلْمُحْصَنَٰتِ مِنَ ٱلْعَذَابِ ذَٰلِكَ لِمَنْ خَشِىَ ٱلْعَنَتَ مِنكُمْ وَأَن تَصْبِرُوا۟ خَيْرٌۭ لَّكُمْ وَٱللَّهُ غَفُورٌۭ رَّحِيمٌۭ
Waman lam yastatiAA minkum tawlan an yankiha almuhsanati almuminati famin ma malakat aymanukum min fatayatikumu almuminati waAllahu aAAlamu bieemanikum baAAdukum min baAAdin fainkihoohunna biithni ahlihinna waatoohunna ojoorahunna bialmaAAroofi muhsanatin ghayra masafihatin wala muttakhithati akhdanin faitha ohsinna fain atayna bifahishatin faAAalayhinna nisfu ma AAala almuhsanati mina alAAathabi thalika liman khashiya alAAanata minkum waan tasbiroo khayrun lakum waAllahu ghafoorun raheemun
Und wer von euch es sich nicht leisten kann, freie, gläubige Frauen zu heiraten: dann was eure Rechte besitzt, nämlich eure gläubigen Kriegsgefangenen. Und Allah kennt euren Glauben am besten. Die einen von euch sind von den andern; so heiratet sie mit Erlaubnis ihrer Herren und gebt ihnen ihre Morgengabe nach Billigkeit, wenn sie keusch sind, nicht Unzucht treiben noch insgeheim Liebhaber nehmen. Und wenn sie, nachdem sie verheiratet sind, der Geilheit schuldig werden, dann sollen sie die Hälfte der Strafe erleiden, die für freie Frauen vorgeschrieben ist. Das gilt für den unter euch, der sich vor der Sünde fürchtet. Daß ihr euch aber zurückhaltet, ist besser für euch; und Allah ist allverzeihend, barmherzig.
مَّنْ خَشِىَ ٱلرَّحْمَٰنَ بِٱلْغَيْبِ وَجَآءَ بِقَلْبٍۢ مُّنِيبٍ
Man khashiya alrrahmana bialghaybi wajaa biqalbin muneebin
Der den Gnadenreichen fürchtete im geheimen und mit reuigem Herzen (zu Ihm) kam.
جَزَآؤُهُمْ عِندَ رَبِّهِمْ جَنَّٰتُ عَدْنٍۢ تَجْرِى مِن تَحْتِهَا ٱلْأَنْهَٰرُ خَٰلِدِينَ فِيهَآ أَبَدًۭا رَّضِىَ ٱللَّهُ عَنْهُمْ وَرَضُوا۟ عَنْهُ ذَٰلِكَ لِمَنْ خَشِىَ رَبَّهُۥ
Jazaohum AAinda rabbihim jannatu AAadnin tajree min tahtiha alanharu khalideena feeha abadan radiya Allahu AAanhum waradoo AAanhu thalika liman khashiya rabbahu
Ihr Lohn ist bei ihrem Herrn: Gärten der Ewigkeit, von Strömen durchflossen; darin werden sie weilen auf immer. Allah ist mit ihnen wohlzufrieden und sie wohlzufrieden mit Ihm. Das ist für den, der seinen Herrn fürchtet.