Wortdetails
أَخِيۖ
akhi
meines Bruders?"
Versposition: 5:31
Wurzel: اخو (a kh w)
Lemma: أَخ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a kh w“ (أَخْ) bedeutet "Bruder". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- أُخْت (ukht): Schwester (Femininum von أَخْ).
- إِخْوَة (ikhwah): Schwester.
Bedeutung der Wurzel:
Die Wurzel „a kh w“ beschreibt Verwandschaftsbeziehungen und bezieht sich auf den Bruder, der Geschlechtsteil eines männlichen Kindes ist. In der Familie ist er ein Mitglied, das Geschwister hat. Er kann mit أُخْت (ukht), dem weiblichen Pendant, verwandt sein, oder mit إِخْوَة (ikhwah) in einer Beziehung stehen.
Beispiele:
1. Schwester (Femininum von Bruder): أُخْت (ukht)
2. Schwester: إِخْوَة (ikhwah)
- أُخْت (ukht): Schwester (Femininum von أَخْ).
- إِخْوَة (ikhwah): Schwester.
Bedeutung der Wurzel:
Die Wurzel „a kh w“ beschreibt Verwandschaftsbeziehungen und bezieht sich auf den Bruder, der Geschlechtsteil eines männlichen Kindes ist. In der Familie ist er ein Mitglied, das Geschwister hat. Er kann mit أُخْت (ukht), dem weiblichen Pendant, verwandt sein, oder mit إِخْوَة (ikhwah) in einer Beziehung stehen.
Beispiele:
1. Schwester (Femininum von Bruder): أُخْت (ukht)
2. Schwester: إِخْوَة (ikhwah)
فَبَعَثَ ٱللَّهُ غُرَابًۭا يَبْحَثُ فِى ٱلْأَرْضِ لِيُرِيَهُۥ كَيْفَ يُوَٰرِى سَوْءَةَ أَخِيهِ قَالَ يَٰوَيْلَتَىٰٓ أَعَجَزْتُ أَنْ أَكُونَ مِثْلَ هَٰذَا ٱلْغُرَابِ فَأُوَٰرِىَ سَوْءَةَ أَخِى فَأَصْبَحَ مِنَ ٱلنَّٰدِمِينَ
FabaAAatha Allahu ghuraban yabhathu fee alardi liyuriyahu kayfa yuwaree sawata akheehi qala ya waylata aAAajaztu an akoona mithla hatha alghurabi faowariya sawata akhee faasbaha mina alnnadimeena
Da sandte Allah einen Raben, der auf dem Boden scharrte, daß Er ihm zeige, wie er den Leichnam seines Bruders verbergen könne. Er sprach: "Weh mir! Bin ich nicht einmal imstande, wie dieser Rabe zu sein und den Leichnam meines Bruders zu verbergen?" Und da wurde er reuig.
قَالُوٓا۟ أَءِنَّكَ لَأَنتَ يُوسُفُ قَالَ أَنَا۠ يُوسُفُ وَهَٰذَآ أَخِى قَدْ مَنَّ ٱللَّهُ عَلَيْنَآ إِنَّهُۥ مَن يَتَّقِ وَيَصْبِرْ فَإِنَّ ٱللَّهَ لَا يُضِيعُ أَجْرَ ٱلْمُحْسِنِينَ
Qaloo ainnaka laanta yoosufa qala ana yoosufu wahatha akhee qad manna Allahu AAalayna innahu man yattaqi wayasbir fainna Allaha la yudeeAAu ajra almuhsineena
Sie antworteten: "Bist du etwa gar Joseph?" Er sprach: "Ich bin Joseph, und dies ist mein Bruder. Allah ist fürnwahr gnädig gegen uns gewesen. Wahrlich, nver rechtschaffen und standhaft ist - nimmermehr läßt Allah den Lohn der Guten verloren gehen."