Wortdetails

ظُلۡمِهِۦ
zul'mihi
seinem Unrecht
Versposition: 5:39
Wurzel: ظلم (z l m)
Lemma: ظُلْم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z l m“ (ظلم) bedeutet wörtlich "schwer" oder "dunkel". In der Bedeutung verweist sie jedoch meist auf Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Gewalt. Hier sind einige Beispiele:

1. Ungerecht behandeln: ظَلَمَ (Geschichte) - Ungerecht behandelt
2. Unterdrücken: مُظْلِم (Masculinum) - Unterdrücker
3. Gewalttätig sein: ظُلُمَة (Femininum) - Gewalt
4. Opfer von Ungerechtigkeit werden: مَظْلُوم (Masculinum) - Ungerecht behandelt/Opfer
5. Unterdrückung ausüben: ظالِم (Masculinum) - Unterdrücker
6. Gewalttätigkeit zeigen: ظَلّام (Femininum) - Gewalt
7. Ungerecht behandeln: أَظْلَمَ (Geschichte) - Geschichtlich ungerecht behandelt
8. Gewalttätig sein: ظَلُوم (Masculinum) - Gewalt
9. Schweres Vorkommen: ظالِمِي (Femininum) - Einer schweren Sache ausgesetzt
10. In Ungerechtigkeit stürzen: أَظْلَم (Geschichte) - Geschichtlich in Ungerechtigkeit gestürzt
5:39 : 5 ظُلۡمِهِۦ zul'mihiseinem Unrecht
فَمَن تَابَ مِنۢ بَعْدِ ظُلْمِهِۦ وَأَصْلَحَ فَإِنَّ ٱللَّهَ يَتُوبُ عَلَيْهِ إِنَّ ٱللَّهَ غَفُورٌۭ رَّحِيمٌ
Faman taba min baAAdi thulmihi waaslaha fainna Allaha yatoobu AAalayhi inna Allaha ghafoorun raheemun
Wer aber nach seiner Sünde bereut und sich bessert, gewiß, ihm wird Sich Allah gnädig zukehren, denn Allah ist allvergebend, barmherzig.
42:41 : 4 ظُلۡمِهِۦ zul'mihiihm Unrecht zugefügt wurde,
وَلَمَنِ ٱنتَصَرَ بَعْدَ ظُلْمِهِۦ فَأُو۟لَٰٓئِكَ مَا عَلَيْهِم مِّن سَبِيلٍ
Walamani intasara baAAda thulmihi faolaika ma AAalayhim min sabeelin
Jedoch trifft kein Tadel jene, die sich verteidigen, nachdem ihnen Unrecht widerfuhr.