Wortdetails
لَّسۡتَ
lasta
nicht bist du
Versposition: 6:159
Wurzel: ليس (l y s)
Lemma: لَيْسَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „l y s“ (ليس) bedeutet "nicht sein" oder "nicht existieren". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. لَيْسَ (Laysa) - ist das Negationspartikel, das verwendet wird, um etwas zu verneinen oder auszuschließen. Zum Beispiel: "لَيْسَ عندي كتاب" (Laysa 'indī kitāb) bedeutet auf Deutsch "Ich habe kein Buch."
2. مُلْيْس (Mulays) - ist das Passivpartizip von „l y s“ und bedeutet "nicht existent" oder "nicht vorhanden". Zum Beispiel: "هذا المكتبة غير موجودة" (Hadhā al-maktaba mulays) bedeutet auf Deutsch "Diese Bibliothek ist nicht vorhanden."
3. لَيْسُن (Laysun) - ist die negative Form von "es ist". Zum Beispiel: "هذا الكتاب لَيْسُن" (Hadhā al-kitāb laysun) bedeutet auf Deutsch "Dieses Buch gibt es nicht."
1. لَيْسَ (Laysa) - ist das Negationspartikel, das verwendet wird, um etwas zu verneinen oder auszuschließen. Zum Beispiel: "لَيْسَ عندي كتاب" (Laysa 'indī kitāb) bedeutet auf Deutsch "Ich habe kein Buch."
2. مُلْيْس (Mulays) - ist das Passivpartizip von „l y s“ und bedeutet "nicht existent" oder "nicht vorhanden". Zum Beispiel: "هذا المكتبة غير موجودة" (Hadhā al-maktaba mulays) bedeutet auf Deutsch "Diese Bibliothek ist nicht vorhanden."
3. لَيْسُن (Laysun) - ist die negative Form von "es ist". Zum Beispiel: "هذا الكتاب لَيْسُن" (Hadhā al-kitāb laysun) bedeutet auf Deutsch "Dieses Buch gibt es nicht."
إِنَّ ٱلَّذِينَ فَرَّقُوا۟ دِينَهُمْ وَكَانُوا۟ شِيَعًۭا لَّسْتَ مِنْهُمْ فِى شَىْءٍ إِنَّمَآ أَمْرُهُمْ إِلَى ٱللَّهِ ثُمَّ يُنَبِّئُهُم بِمَا كَانُوا۟ يَفْعَلُونَ
Inna allatheena farraqoo deenahum wakanoo shiyaAAan lasta minhum fee shayin innama amruhum ila Allahi thumma yunabbiohum bima kanoo yafAAaloona
Jene aber, die in ihren Glauben Spaltung trugen und Sektierer wurden, mit ihnen hast du nichts zu schaffen. Ihr Fall wird sicherlich vor Allah kommen, dann wird Er ihnen verkünden, was sie getan.