Wortdetails
عَشۡرُ
ashru
(ist das) zehnfache
Versposition: 6:160
Wurzel: عشر (A sh r)
Lemma: عَشْر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عشر“ (A sh r) bedeutet „zehn“. Sie bezieht sich auf die Zahl 10 und alles, was damit zusammenhängt.
Hier sind einige Beispiele:
* Zehn: عشرة (ʿašara)
* Zehn (als Ordnungszahl, maskulin): عاشر (ʿāšir)
* Zehn (als Ordnungszahl, feminin): عاشرة (ʿāšira)
* Zehner: عشرات (ʿašarāt)
* Zehntel: عشر (ʿušr)
* Zwanzig: عشرون (ʿišrūn)
* Hundertzehn: مئة وعشرة (miʾa wa ʿašara)
* Zehntausend: عشرة آلاف (ʿašarat ʾālāf)
* Zehntägig: عشري (ʿušrī)
Hier sind einige Beispiele:
* Zehn: عشرة (ʿašara)
* Zehn (als Ordnungszahl, maskulin): عاشر (ʿāšir)
* Zehn (als Ordnungszahl, feminin): عاشرة (ʿāšira)
* Zehner: عشرات (ʿašarāt)
* Zehntel: عشر (ʿušr)
* Zwanzig: عشرون (ʿišrūn)
* Hundertzehn: مئة وعشرة (miʾa wa ʿašara)
* Zehntausend: عشرة آلاف (ʿašarat ʾālāf)
* Zehntägig: عشري (ʿušrī)
مَن جَآءَ بِٱلْحَسَنَةِ فَلَهُۥ عَشْرُ أَمْثَالِهَا وَمَن جَآءَ بِٱلسَّيِّئَةِ فَلَا يُجْزَىٰٓ إِلَّا مِثْلَهَا وَهُمْ لَا يُظْلَمُونَ
Man jaa bialhasanati falahu AAashru amthaliha waman jaa bialssayyiati fala yujza illa mithlaha wahum la yuthlamoona
Wer eine gute Tat vollbringt, dem soll zehnfach vergolten werden; wer aber eine böse Tat übt, der soll nur das gleiche als Lohn empfangen; und kein Unrecht sollen sie leiden.