Wortdetails

حَنِيفٗاۚ
hanifan
rechtgläubig
Versposition: 6:161
Wurzel: حنف (h n f)
Lemma: حَنِيف

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „حنف“ (h n f) bedeutet allgemein "sich verneigen" oder "sich verbeugen". Hier sind einige Beispiele:

1. حَنِيف (ḥanīf): sich verneigen, verbeugen; in der islamischen Theologie bezieht es sich auf diejenigen, die den Glauben an einen einzigen Gott haben und sich von anderen religiösen Praktiken distanzieren.
2. حَنَاف (ḥanāf): Verbeugung; Kinn; Halsansatzpunkt.
3. يَحْنُف (yaḥnuf): er verneigt sich, er beugt sich vor.
6:161 : 12 حَنِيفٗاۚ hanifanrechtgläubig
قُلْ إِنَّنِى هَدَىٰنِى رَبِّىٓ إِلَىٰ صِرَٰطٍۢ مُّسْتَقِيمٍۢ دِينًۭا قِيَمًۭا مِّلَّةَ إِبْرَٰهِيمَ حَنِيفًۭا وَمَا كَانَ مِنَ ٱلْمُشْرِكِينَ
Qul innanee hadanee rabbee ila siratin mustaqeemin deenan qiyaman millata ibraheema haneefan wama kana mina almushrikeena
Sprich: "Siehe, mich hat mein Herr auf einen geraden Weg geleitet - zu dem rechten Glauben, dem Glauben Abrahams, des Aufrechten. Und er war keiner der Götzendiener."
30:30 : 4 حَنِيفٗاۚ hanifan(als) Anhänger des rechten Glaubens,
فَأَقِمْ وَجْهَكَ لِلدِّينِ حَنِيفًۭا فِطْرَتَ ٱللَّهِ ٱلَّتِى فَطَرَ ٱلنَّاسَ عَلَيْهَا لَا تَبْدِيلَ لِخَلْقِ ٱللَّهِ ذَٰلِكَ ٱلدِّينُ ٱلْقَيِّمُ وَلَٰكِنَّ أَكْثَرَ ٱلنَّاسِ لَا يَعْلَمُونَ
Faaqim wajhaka lilddeeni haneefan fitrata Allahi allatee fatara alnnasa AAalayha la tabdeela likhalqi Allahi thalika alddeenu alqayyimu walakinna akthara alnnasi la yaAAlamoona
So richte dein Antlitz auf den Glauben wie ein Aufrechter (und folge) der Natur, die Allah geschaffen - worin Er die Menschheit erschaffen hat. Es gibt kein Ändern an Allahs Schöpfung. Das ist der beständige Glaube. Allein die meisten Menschen wissen es nicht. -