Wortdetails
سَبَقَكُم
sabaqakum
euch zuvorkam
Versposition: 7:80
Wurzel: سبق (s b q)
Lemma: سَبَقَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b q“ (سبق) bedeutet im Deutschen "vorangehen" oder "vergleichen" und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, seine Ergebnisse im Vergleich zu anderen Personen oder Objekten einzuschätzen. Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
1. اسْتَبَق (istabak): vergleichen (deutsch) / اسْتَبَق (arabisch)
2. سابِق (sabiq): vorangehen, überholen (deutsch) / سابِق (arabisch)
3. سابِقَة (sabiqah): Wettrennen (deutsch) / سابِقَة (arabisch)
4. سابِقُ (sabiqu): Vorläufer, Pionier (deutsch) / سابِقُ (arabisch)
5. سَبَقَ (sabakah): vorangehen, vergleichen (deutsch) / سَبَقَ (arabisch)
6. سَبْق (sabq): überholen (deutsch) / سَبْق (arabisch)
7. مَسْبُوق (masbooq): hinterherlaufend, verspätet (deutsch) / مَسْبُوق (arabisch)
1. اسْتَبَق (istabak): vergleichen (deutsch) / اسْتَبَق (arabisch)
2. سابِق (sabiq): vorangehen, überholen (deutsch) / سابِق (arabisch)
3. سابِقَة (sabiqah): Wettrennen (deutsch) / سابِقَة (arabisch)
4. سابِقُ (sabiqu): Vorläufer, Pionier (deutsch) / سابِقُ (arabisch)
5. سَبَقَ (sabakah): vorangehen, vergleichen (deutsch) / سَبَقَ (arabisch)
6. سَبْق (sabq): überholen (deutsch) / سَبْق (arabisch)
7. مَسْبُوق (masbooq): hinterherlaufend, verspätet (deutsch) / مَسْبُوق (arabisch)
وَلُوطًا إِذْ قَالَ لِقَوْمِهِۦٓ أَتَأْتُونَ ٱلْفَٰحِشَةَ مَا سَبَقَكُم بِهَا مِنْ أَحَدٍۢ مِّنَ ٱلْعَٰلَمِينَ
Walootan ith qala liqawmihi atatoona alfahishata ma sabaqakum biha min ahadin mina alAAalameena
Und (Wir entsandten) Lot, da er zu seinem Volke sprach: "Wollt ihr eine Schandtat begehen, wie sie keiner in der Welt vor euch je begangen hat?
وَلُوطًا إِذْ قَالَ لِقَوْمِهِۦٓ إِنَّكُمْ لَتَأْتُونَ ٱلْفَٰحِشَةَ مَا سَبَقَكُم بِهَا مِنْ أَحَدٍۢ مِّنَ ٱلْعَٰلَمِينَ
Walootan ith qala liqawmihi innakum latatoona alfahishata ma sabaqakum biha min ahadin mina alAAalameena
Und (Wir entsandten) Lot, da sprach er zu seinem Volk: "Ihr begeht eine Schändlichkeit, die keiner von allen Menschen je vor euch begangen hat.