Wortdetails
قَنِتُونَ
qanituna
Demütig-ergebene.
Versposition: 2:116
Wurzel: قنت (q n t)
Lemma: قانِت
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "q n t" (قنت) bedeutet wörtlich "aufteilen" oder "zuteilen", im weiteren Sinne auch "verteilen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. قانِت (qānit) - Verteilung, z.B. in den Bereichen Ressourcen, Einkommen oder Aufgaben.
2. قانِتَة (qānitah) - Verteilungssystem, das auf Fairness und Gleichheit basiert, z.B. in einem Unternehmen oder Verein.
3. يَقْنُتْ (yaqnūt) - sich aufteilen oder teilen, z.B. bei der Aufteilung von Haushaltsaufgaben oder finanziellen Verantwortlichkeiten.
1. قانِت (qānit) - Verteilung, z.B. in den Bereichen Ressourcen, Einkommen oder Aufgaben.
2. قانِتَة (qānitah) - Verteilungssystem, das auf Fairness und Gleichheit basiert, z.B. in einem Unternehmen oder Verein.
3. يَقْنُتْ (yaqnūt) - sich aufteilen oder teilen, z.B. bei der Aufteilung von Haushaltsaufgaben oder finanziellen Verantwortlichkeiten.
وَقَالُوا۟ ٱتَّخَذَ ٱللَّهُ وَلَدًۭا سُبْحَٰنَهُۥ بَل لَّهُۥ مَا فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ كُلٌّۭ لَّهُۥ قَٰنِتُونَ
Waqaloo itakhatha Allahu waladan subhanahu bal lahu ma fee alssamawati waalardi kullun lahu qanitoona
Und sie sagen: "Allah hat Sich einen Sohn zugesellt." Heilig ist Er! Nein, alles in den Himmeln und auf der Erde ist Sein. Ihm sind alle gehorsam.