Wortdetails
شَدِيدٗاۖ
shadidan
strenger
Versposition: 7:164
Wurzel: شدد (sh d d)
Lemma: شَدِيد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „شدد“ (sh d d) hat die Bedeutung "stark, intensiv". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- stark, intensiv (أَشَدّ): Verstärkt das Adjektiv oder beschreibt eine gesteigerte Eigenschaft. Beispiel: أُتْعَنُ (ut'anu) bedeutet "ich bin schwach", während أُشْتَعَنُ (ush-ta'anu) bedeutet "ich werde intensiv oder sehr stark arbeiten."
- verstärkt/verstärken (أَشُدّ): Verstärkt ein Substantiv oder Adjektiv. Beispiel: قَهْوة (qahwah) bedeutet "Kaffee", während قَهْوة أَشْتَدَّ (qahwah ash-tadda) bedeutet "verstärkter Kaffe".
- Intensität/Verstärkung (شَدَدْ): Verwendet als Substantiv, um eine gesteigerte Eigenschaft oder Aktivität zu beschreiben. Beispiel: السَّكْرى شَدَدْ (as-sakri shadad) bedeutet "harte Glieder" im Sinne von stark angespannten Muskeln.
- intensiv, stark (شَدِيد): Verwendet als Adjektiv, um eine gesteigerte Eigenschaft oder Aktivität zu beschreiben. Beispiel: المُعَارَض شَدِيد (almuʿaarad shadiid) bedeutet "harte Reaktion" im Sinne von einer starken und intensiven Reaktion auf etwas.
- stark, intensiv (أَشَدّ): Verstärkt das Adjektiv oder beschreibt eine gesteigerte Eigenschaft. Beispiel: أُتْعَنُ (ut'anu) bedeutet "ich bin schwach", während أُشْتَعَنُ (ush-ta'anu) bedeutet "ich werde intensiv oder sehr stark arbeiten."
- verstärkt/verstärken (أَشُدّ): Verstärkt ein Substantiv oder Adjektiv. Beispiel: قَهْوة (qahwah) bedeutet "Kaffee", während قَهْوة أَشْتَدَّ (qahwah ash-tadda) bedeutet "verstärkter Kaffe".
- Intensität/Verstärkung (شَدَدْ): Verwendet als Substantiv, um eine gesteigerte Eigenschaft oder Aktivität zu beschreiben. Beispiel: السَّكْرى شَدَدْ (as-sakri shadad) bedeutet "harte Glieder" im Sinne von stark angespannten Muskeln.
- intensiv, stark (شَدِيد): Verwendet als Adjektiv, um eine gesteigerte Eigenschaft oder Aktivität zu beschreiben. Beispiel: المُعَارَض شَدِيد (almuʿaarad shadiid) bedeutet "harte Reaktion" im Sinne von einer starken und intensiven Reaktion auf etwas.
وَإِذْ قَالَتْ أُمَّةٌۭ مِّنْهُمْ لِمَ تَعِظُونَ قَوْمًا ٱللَّهُ مُهْلِكُهُمْ أَوْ مُعَذِّبُهُمْ عَذَابًۭا شَدِيدًۭا قَالُوا۟ مَعْذِرَةً إِلَىٰ رَبِّكُمْ وَلَعَلَّهُمْ يَتَّقُونَ
Waith qalat ommatun minhum lima taAAithoona qawman Allahu muhlikuhum aw muAAaththibuhum AAathaban shadeedan qaloo maAAthiratan ila rabbikum walaAAallahum yattaqoona
Und als eine Gruppe unter ihnen sprach: "Warum predigt ihr einem Volke, das, Allah austilgen oder mit einer strengen Strafe bestrafen will?" - da antworteten sie: "Zur Entschuldigung vor eurem Herrn, und damit sie rechtschaffen werden mögen "
أَعَدَّ ٱللَّهُ لَهُمْ عَذَابًۭا شَدِيدًۭا فَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ يَٰٓأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ قَدْ أَنزَلَ ٱللَّهُ إِلَيْكُمْ ذِكْرًۭا
aAAadda Allahu lahum AAathaban shadeedan faittaqoo Allaha ya olee alalbabi allatheena amanoo qad anzala Allahu ilaykum thikran
Allah hat für sie eine strenge Strafe bereitet; so fürchtet Allah, o ihr Leute von Verstand, die ihr glaubt. Allah hat euch fürwahr eine Ermahnung herniedergesandt -