Wortdetails
يَسۡتَعۡجِلُ
yasta'jilu
werden vorzuverlegen wünschen
Versposition: 10:50
Wurzel: عجل (A j l)
Lemma: اسْتَعْج
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عجل“ (ʿA j l) bedeutet „sich beeilen“, „eilen“ oder „beschleunigen“. Sie drückt die Vorstellung von Schnelligkeit und Eile bei einer Handlung oder einem Ereignis aus.
Hier sind einige Beispiele:
* Sich beeilen, eilen: عجل (ʿajila)
* Eile, Hast: عجل (ʿajal)
* Schnell, eilig: عاجل (ʿājil)
* Beschleunigen: عجل (ʿajjala)
* Dringend, eilbedürftig: مستعجل (mustaʿjil)
* Sofort, unverzüglich: على الفور (ʿalā al-fawr) (drückt die gleiche Bedeutung aus, ist aber keine direkte Ableitung)
* Uhr (wörtlich: das, was die Zeit beschleunigt/anzeigt): عجلة الزمن (ʿajalat az-zaman)
Hier sind einige Beispiele:
* Sich beeilen, eilen: عجل (ʿajila)
* Eile, Hast: عجل (ʿajal)
* Schnell, eilig: عاجل (ʿājil)
* Beschleunigen: عجل (ʿajjala)
* Dringend, eilbedürftig: مستعجل (mustaʿjil)
* Sofort, unverzüglich: على الفور (ʿalā al-fawr) (drückt die gleiche Bedeutung aus, ist aber keine direkte Ableitung)
* Uhr (wörtlich: das, was die Zeit beschleunigt/anzeigt): عجلة الزمن (ʿajalat az-zaman)
قُلْ أَرَءَيْتُمْ إِنْ أَتَىٰكُمْ عَذَابُهُۥ بَيَٰتًا أَوْ نَهَارًۭا مَّاذَا يَسْتَعْجِلُ مِنْهُ ٱلْمُجْرِمُونَ
Qul araaytum in atakum AAathabuhu bayatan aw naharan matha yastaAAjilu minhu almujrimoona
Sprich: "Was meint ihr? Wenn Seine Strafe über euch kommt bei Nacht oder bei Tag, wie werden die Schuldigen sich ihr entziehen?
يَسْتَعْجِلُ بِهَا ٱلَّذِينَ لَا يُؤْمِنُونَ بِهَا وَٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ مُشْفِقُونَ مِنْهَا وَيَعْلَمُونَ أَنَّهَا ٱلْحَقُّ أَلَآ إِنَّ ٱلَّذِينَ يُمَارُونَ فِى ٱلسَّاعَةِ لَفِى ضَلَٰلٍۭ بَعِيدٍ
YastaAAjilu biha allatheena la yuminoona biha waallatheena amanoo mushfiqoona minha wayaAAlamoona annaha alhaqqu ala inna allatheena yumaroona fee alssaAAati lafee dalalin baAAeedin
Diejenigen, die nicht an sie glauben, wünschen sie zu beschleunigen; die aber, die glauben, sind in Furcht vor ihr und wissen, daß es die Wahrheit ist. Höret! diejenigen, die an der "Stunde" zweifeln, sind weit in der Irre.