Wortdetails
قَوۡمُكَ
qawmuka
dein Volk
Versposition: 11:49
Wurzel: قوم (q w m)
Lemma: قَوْم
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "ق و م" (q-w-m) bedeutet im Deutschen stehen, aufstehen, sich erheben, aber auch bestehen, dauern, verwalten und impliziert oft eine Gruppe von Menschen, ein Volk oder eine Gemeinschaft, die zusammensteht. Sie kann sowohl physisches Aufstehen als auch das Bestehen einer Sache oder die Organisation einer Gruppe bezeichnen.
Hier sind einige Beispiele:
1. Volk, Gemeinschaft, Leute: قَوْم (qawm)
2. aufstehen, sich erheben: قَامَ (qāma)
3. Dauerhaftigkeit, Bestand: قَوَام (qawām)
4. verwalten, leiten, aufrechterhalten: قَيَّمَ (qayyama)
5. Wert, Preis: قِيمَة (qīmah)
6. gerade, aufrecht: قَوِيم (qawīm)
7. Widerstand leisten, sich widersetzen: قَاوَمَ (qāwama)
8. Institution, Organisation: مُقَوَّمَات (muqawwamāt) (Plural)
Hier sind einige Beispiele:
1. Volk, Gemeinschaft, Leute: قَوْم (qawm)
2. aufstehen, sich erheben: قَامَ (qāma)
3. Dauerhaftigkeit, Bestand: قَوَام (qawām)
4. verwalten, leiten, aufrechterhalten: قَيَّمَ (qayyama)
5. Wert, Preis: قِيمَة (qīmah)
6. gerade, aufrecht: قَوِيم (qawīm)
7. Widerstand leisten, sich widersetzen: قَاوَمَ (qāwama)
8. Institution, Organisation: مُقَوَّمَات (muqawwamāt) (Plural)
وَكَذَّبَ بِهِۦ قَوْمُكَ وَهُوَ ٱلْحَقُّ قُل لَّسْتُ عَلَيْكُم بِوَكِيلٍۢ
Wakaththaba bihi qawmuka wahuwa alhaqqu qul lastu AAalaykum biwakeelin
Und dein Volk hat es verworfen, obwohl es die Wahrheit ist. Sprich: "Ich bin kein Wächter über euch."
تِلْكَ مِنْ أَنۢبَآءِ ٱلْغَيْبِ نُوحِيهَآ إِلَيْكَ مَا كُنتَ تَعْلَمُهَآ أَنتَ وَلَا قَوْمُكَ مِن قَبْلِ هَٰذَا فَٱصْبِرْ إِنَّ ٱلْعَٰقِبَةَ لِلْمُتَّقِينَ
Tilka min anbai alghaybi nooheeha ilayka ma kunta taAAlamuha anta wala qawmuka min qabli hatha faisbir inna alAAaqibata lilmuttaqeena
Das ist einer der Berichte von den verborgenen Dingen, die Wir dir offenbaren. Du kanntest sie nicht, weder du noch dein Volk, vor diesem. So harre denn aus; denn der Ausgang ist für die GottesEürchtigen.