Wortdetails
ٱلذِّئۡبُ
al-dhi'bu
der Wolf,
Versposition: 12:14
Wurzel: ذاب (dh a b)
Lemma: ذِئْب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „dh a b“ (ذاب) bedeutet im Deutschen so viel wie "flüssig machen" oder "verflüssigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- Verb: ذِئْب (Dhieeb), Deutsch: Flüssigkeit/Flüssigmachen, z.B. in عصير ذئب (Aseer Dhieeb - Fruchtsaft) oder تُذَاَّب (Tudhaaba - er verflüssigt).
Das Verb „ذهب“ (dhab) bedeutet so viel wie "gehen" oder "abgehen", z.B. in المدرسة ذهب معي (Al-mudarrisah dhab ma'y - Die Lehrerin ist mit mir gegangen).
- Verb: ذِئْب (Dhieeb), Deutsch: Flüssigkeit/Flüssigmachen, z.B. in عصير ذئب (Aseer Dhieeb - Fruchtsaft) oder تُذَاَّب (Tudhaaba - er verflüssigt).
Das Verb „ذهب“ (dhab) bedeutet so viel wie "gehen" oder "abgehen", z.B. in المدرسة ذهب معي (Al-mudarrisah dhab ma'y - Die Lehrerin ist mit mir gegangen).
قَالَ إِنِّى لَيَحْزُنُنِىٓ أَن تَذْهَبُوا۟ بِهِۦ وَأَخَافُ أَن يَأْكُلَهُ ٱلذِّئْبُ وَأَنتُمْ عَنْهُ غَٰفِلُونَ
Qala innee layahzununee an thathhaboo bihi waakhafu an yakulahu alththibu waantum AAanhu ghafiloona
Er sprach: "Es betrübt mich, daß ihr ihn mit fortnehmen wollt, und ich fürchte, der Wolf möchte ihn fressen, während ihr nicht auf ihn achtgebt."
قَالُوا۟ لَئِنْ أَكَلَهُ ٱلذِّئْبُ وَنَحْنُ عُصْبَةٌ إِنَّآ إِذًۭا لَّخَٰسِرُونَ
Qaloo lain akalahu alththibu wanahnu AAusbatun inna ithan lakhasiroona
Sie sprachen: "Wenn ihn der Wolf frißt, ob wir gleich eine stattliche Schar sind, dann wahrlich werden wir die Verlierenden sein."