Wortdetails
بَالُ
balu
wie es steht
Versposition: 12:50
Wurzel: بول (b w l)
Lemma: بال
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „بول“ bedeutet "wollen" oder "mögen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- بال (bil): möchten, wünschen
Einige Beispiele mit der deutschen Bedeutung und dem arabischen Wort:
1. "Ich möchte essen." – أريد أن أأكل (urid an a'akol)
2. "Sie möchten spielen." – تريد العب (turid al-'ab)
3. "Wir möchten reisen." – نريد السفر (narid alsafar)
- بال (bil): möchten, wünschen
Einige Beispiele mit der deutschen Bedeutung und dem arabischen Wort:
1. "Ich möchte essen." – أريد أن أأكل (urid an a'akol)
2. "Sie möchten spielen." – تريد العب (turid al-'ab)
3. "Wir möchten reisen." – نريد السفر (narid alsafar)
وَقَالَ ٱلْمَلِكُ ٱئْتُونِى بِهِۦ فَلَمَّا جَآءَهُ ٱلرَّسُولُ قَالَ ٱرْجِعْ إِلَىٰ رَبِّكَ فَسْـَٔلْهُ مَا بَالُ ٱلنِّسْوَةِ ٱلَّٰتِى قَطَّعْنَ أَيْدِيَهُنَّ إِنَّ رَبِّى بِكَيْدِهِنَّ عَلِيمٌۭ
Waqala almaliku itoonee bihi falamma jaahu alrrasoolu qala irjiAA ila rabbika faisalhu ma balu alnniswati allatee qattaAAna aydiyahunna inna rabbee bikaydihinna AAaleemun
Der König sprach: "Bringt ihn mir." Doch als der Bote zu ihm kam, sprach er: "Kehre zurück zu deinem Herrn und frage ihn, wie es den Frauen ergeht, die sich in die Hände schnitten, denn mein Herr kennt ihren Anschlag recht wohl."