Wortdetails

وَلِلَّهِۤ
walillahi
Und zu Allah
Versposition: 13:15
Wurzel: اله (a l h)
Lemma: اللَّه

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „اله“ (a l h) trägt die Grundbedeutung von Anbetung, Vergöttlichung oder Gottheit. Sie steht im Zusammenhang mit dem Glauben, der Verehrung und der göttlichen Autorität.

Beispiele:

• الله (Allāh): Gott-

• إله (ilāh): Gottheit / ein Gott-

• ألوهية (ulūhiyya): Göttlichkeit-
13:15 : 1 وَلِلَّهِۤ walillahiUnd zu Allah
وَلِلَّهِ يَسْجُدُ مَن فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ طَوْعًۭا وَكَرْهًۭا وَظِلَٰلُهُم بِٱلْغُدُوِّ وَٱلْـَٔاصَالِ
Walillahi yasjudu man fee alssamawati waalardi tawAAan wakarhan wathilaluhum bialghuduwwi waalasali
Wer immer in den Himmeln und auf der Erde ist, wirft sich nieder vor Allah, willig oder widerwillig, und (also) ihre Schatten, des Morgens und des Abends.
16:49 : 1 وَلِلَّهِۤ walillahiUnd vor Allah
وَلِلَّهِ يَسْجُدُ مَا فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَمَا فِى ٱلْأَرْضِ مِن دَآبَّةٍۢ وَٱلْمَلَٰٓئِكَةُ وَهُمْ لَا يَسْتَكْبِرُونَ
Walillahi yasjudu ma fee alssamawati wama fee alardi min dabbatin waalmalaikatu wahum la yastakbiroona
Und was in den Himmeln ist und was auf Erden ist an Geschöpfen, unterwirft sich Allah, also die Engel, und sie betragen sich nicht hoffärtig.