Wortdetails
تَحۡسَبَنَّ
tahsabanna
meine,
Versposition: 14:47
Wurzel: حسب (h s b)
Lemma: حَسِبَ
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel „h s b“ (حسب) bedeutet im Deutschen "berechnen" oder "rechnen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutung:
1. حاسَبْ (ḥāṣab): er/sie rechnet, berechnet (Verb)
2. حاسِب (ḥāsib): Rechener oder Computer (Nomen)
3. حَسِبَ (ḥaṣiba): er/sie hat es errechnet oder gezählt (Perfekt Verb)
4. حَسِيب (ḥasīb): der Rechner oder Kontorist (Nomen)
5. حَسْب (ḥasb): er soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
6. حُسْبان (ḥuṣbān): Rechenkünstler oder Experte in Mathematik (Nomen)
7. حِساب (hisāb): das Rechnen oder die Errechnung (Nomen)
8. يَحْتَسِ (yaḥtasi): er/sie soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
Bitte beachten Sie, dass die obigen Übersetzungen eine allgemeine Orientierungshilfe bieten und dass es aufgrund des Kontextes und der Betonung möglicherweise mehrere Übersetzungsmöglichkeiten geben kann.
1. حاسَبْ (ḥāṣab): er/sie rechnet, berechnet (Verb)
2. حاسِب (ḥāsib): Rechener oder Computer (Nomen)
3. حَسِبَ (ḥaṣiba): er/sie hat es errechnet oder gezählt (Perfekt Verb)
4. حَسِيب (ḥasīb): der Rechner oder Kontorist (Nomen)
5. حَسْب (ḥasb): er soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
6. حُسْبان (ḥuṣbān): Rechenkünstler oder Experte in Mathematik (Nomen)
7. حِساب (hisāb): das Rechnen oder die Errechnung (Nomen)
8. يَحْتَسِ (yaḥtasi): er/sie soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
Bitte beachten Sie, dass die obigen Übersetzungen eine allgemeine Orientierungshilfe bieten und dass es aufgrund des Kontextes und der Betonung möglicherweise mehrere Übersetzungsmöglichkeiten geben kann.
وَلَا تَحْسَبَنَّ ٱلَّذِينَ قُتِلُوا۟ فِى سَبِيلِ ٱللَّهِ أَمْوَٰتًۢا بَلْ أَحْيَآءٌ عِندَ رَبِّهِمْ يُرْزَقُونَ
Wala tahsabanna allatheena qutiloo fee sabeeli Allahi amwatan bal ahyaon AAinda rabbihim yurzaqoona
Halte jene, die für Allahs Sache erschlagen wurden, ja nicht für tot - sondern lebendig bei ihrem Herrn; ihnen werden Gaben zuteil.
لَا تَحْسَبَنَّ ٱلَّذِينَ يَفْرَحُونَ بِمَآ أَتَوا۟ وَّيُحِبُّونَ أَن يُحْمَدُوا۟ بِمَا لَمْ يَفْعَلُوا۟ فَلَا تَحْسَبَنَّهُم بِمَفَازَةٍۢ مِّنَ ٱلْعَذَابِ وَلَهُمْ عَذَابٌ أَلِيمٌۭ
La tahsabanna allatheena yafrahoona bima ataw wayuhibboona an yuhmadoo bima lam yafAAaloo fala tahsabannahum bimafazatin mina alAAathabi walahum AAathabun aleemun
Wähne nicht, daß jene, die frohlocken über das, was sie getan, und gerühmt werden möchten für das, was sie nicht getan - wähne nicht, daß sie vor Strafe gesichert sind. Ihnen wird schmerzliche Strafe.
وَلَا تَحْسَبَنَّ ٱللَّهَ غَٰفِلًا عَمَّا يَعْمَلُ ٱلظَّٰلِمُونَ إِنَّمَا يُؤَخِّرُهُمْ لِيَوْمٍۢ تَشْخَصُ فِيهِ ٱلْأَبْصَٰرُ
Wala tahsabanna Allaha ghafilan AAamma yaAAmalu alththalimoona innama yuakhkhiruhum liyawmin tashkhasu feehi alabsaru
Wähne nicht, daß Allah achtlos ist dessen, was die Frevler tun. Er gibt ihnen nur Frist bis zu dem Tage, an dem die Augen starr blicken werden,
فَلَا تَحْسَبَنَّ ٱللَّهَ مُخْلِفَ وَعْدِهِۦ رُسُلَهُۥٓ إِنَّ ٱللَّهَ عَزِيزٌۭ ذُو ٱنتِقَامٍۢ
Fala tahsabanna Allaha mukhlifa waAAdihi rusulahu inna Allaha AAazeezun thoo intiqamin
Wähne darum nicht, daß Allah Sein Versprechen an Seine Gesandten nicht halten werde; gewiß, Allah ist allmächtig, Herr der Vergeltung.
لَا تَحْسَبَنَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ مُعْجِزِينَ فِى ٱلْأَرْضِ وَمَأْوَىٰهُمُ ٱلنَّارُ وَلَبِئْسَ ٱلْمَصِيرُ
La tahsabanna allatheena kafaroo muAAjizeena fee alardi wamawahumu alnnaru walabisa almaseeru
Wähne nicht, die da ungläubig sind, könnten auf Erden entrinnen; ihr Aufenthalt ist die Hölle; und eine schlimme Bestimmung ist das fürwahr.