Wortdetails

تُؤۡمَرُونَ
tu'maruna
euch befohlen wird."
Versposition: 15:65
Wurzel: امر (a m r)
Lemma: أَمَرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a m r“ (أمر) bedeutet "Befehl", "Anweisung" oder "Auftrag". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- آمِر (Amir): Befehlshaber, Kommandant
- أَمَرَ (Amara): Befehlen, Anweisungen geben, befehlen
- أَمّارَة (Ammarah): Befehlskraft, Führungspersönlichkeit
- أَمْر (Amr): Befehl, Auftrag, Anweisung
- إِمْر (Imr): Befehl, Anordnung, Kommando
- يَأْتَمِ (Yaattami): sich befehlen lassen, gehorchen

Einige Beispielsätze:

- Der General gibt Befehle an seine Truppen. (Der Amir befehlt seinen Leuten.)
- Sie haben mir Anweisungen für das Projekt erteilt. (Sie haben mir Amren für das Projekt gegeben.)
- Die Führungskräfte müssen ihre Teams effektiv leiten. (Die Ammarah müssen ihre Teams gut führen.)
- Das Unternehmen hat dem Mitarbeiter einen speziellen Auftrag erteilt. (Das Unternehmen hat dem Arbeitnehmer einen besonderen Amr gegeben.)
- Im Notfall sollte man den Befehl des Rettungsdienstes unbedingt befolgen. (Im Notsituation sollte man den Befehl der Rettungsabteilung unbedingt gehorchen.)
- Das Kind gehorcht seinen Eltern und beachtet ihre Anweisungen. (Das Kind gehorcht seinen Eltern und beachtet ihre Amren.)
2:68 : 23 تُؤۡمَرُونَ tu'marunaeuch befohlen wurde."
قَالُوا۟ ٱدْعُ لَنَا رَبَّكَ يُبَيِّن لَّنَا مَا هِىَ قَالَ إِنَّهُۥ يَقُولُ إِنَّهَا بَقَرَةٌۭ لَّا فَارِضٌۭ وَلَا بِكْرٌ عَوَانٌۢ بَيْنَ ذَٰلِكَ فَٱفْعَلُوا۟ مَا تُؤْمَرُونَ
Qaloo odAAu lana rabbaka yubayyin lana ma hiya qala innahu yaqoolu innaha baqaratun la faridun wala bikrun AAawanun bayna thalika faifAAaloo ma tumaroona
Sie sprachen: "Bitte deinen Herrn für uns, daß Er uns deutlich mache, was sie ist." Er antwortete: "Er spricht, es ist eine Kuh, weder alt noch jung, voll erwachsen, zwischen beidem; nun tut, wie euch geboten."
15:65 : 14 تُؤۡمَرُونَ tu'marunaeuch befohlen wird."
فَأَسْرِ بِأَهْلِكَ بِقِطْعٍۢ مِّنَ ٱلَّيْلِ وَٱتَّبِعْ أَدْبَٰرَهُمْ وَلَا يَلْتَفِتْ مِنكُمْ أَحَدٌۭ وَٱمْضُوا۟ حَيْثُ تُؤْمَرُونَ
Faasri biahlika biqitAAin mina allayli waittabiAA adbarahum wala yaltafit minkum ahadun waimdoo haythu tumaroona
So mache dich fort mit deinen Angehörigen im (späteren) Teil der Nacht und ziehe hinter ihnen her. Und keiner von euch soll sich umwenden, sondern gehet, wohin euch geboten wird."