Wortdetails

مَثَلًا
mathalan
eine Gleichnis
Versposition: 16:75
Wurzel: مثل (m th l)
Lemma: مَثَل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „m th l“ (مثل) bedeutet "vergleichen" oder "beispielhaft sein". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

أَمْثَل = Beispiel, Exemplar (amthal)
تَماثِيل = Statuen, Standbilder (tamathil)
تَمَثَّل = vergleichen (tamatthal)
مَثَل = Vergleich, Beispiel (mithal)
مَثُلَة = beispielhaft (mathula)
مُثْلَى = Vorbild, Muster (muthlá)
مِثْل = z.B., wie zum Beispiel (mitl)

Auf Deutsch: "Die arabische Wurzel 'm th l' bedeutet 'vergleichen' oder 'beispielhaft sein'. Hier sind einige abgeleitete Wörter: Beispiel, Exemplar, Statuen, Standbilder, vergleichen, Vergleich, beispielhaft und Vorbild, Muster. Zum Beispiel bedeutet 'amthal' auf Deutsch 'Beispiel', während 'tamatthal' auf Deutsch 'vergleichen' bedeutet."
7:177 : 2 مَثَلًا mathalan(als) ein Gleichnis
سَآءَ مَثَلًا ٱلْقَوْمُ ٱلَّذِينَ كَذَّبُوا۟ بِـَٔايَٰتِنَا وَأَنفُسَهُمْ كَانُوا۟ يَظْلِمُونَ
Saa mathalan alqawmu allatheena kaththaboo biayatina waanfusahum kanoo yathlimoona
Schlimm steht es mit Leuten, die Unsere Zeichen leugnen, und wider sich selbst haben sie gesündigt.
16:75 : 3 مَثَلًا mathalaneine Gleichnis
ضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًا عَبْدًۭا مَّمْلُوكًۭا لَّا يَقْدِرُ عَلَىٰ شَىْءٍۢ وَمَن رَّزَقْنَٰهُ مِنَّا رِزْقًا حَسَنًۭا فَهُوَ يُنفِقُ مِنْهُ سِرًّۭا وَجَهْرًا هَلْ يَسْتَوُۥنَ ٱلْحَمْدُ لِلَّهِ بَلْ أَكْثَرُهُمْ لَا يَعْلَمُونَ
Daraba Allahu mathalan AAabdan mamlookan la yaqdiru AAala shayin waman razaqnahu minna rizqan hasanan fahuwa yunfiqu minhu sirran wajahran hal yastawoona alhamdu lillahi bal aktharuhum la yaAAlamoona
Allah gibt (euch) das Gleichnis an die Hand von einem Sklaven, einem Leibeigenen, dieweil er über nichts Gewalt hat; und von einem (Freien), den Wir Selbst reichlich versorgt haben, und er spendet davon im verborgenen und öffentlich. Sind diese gleich? Preis sei Allah! Doch die meisten von ihnen wissen es nicht.
43:57 : 5 مَثَلًا mathalan(als) Beispiel,
وَلَمَّا ضُرِبَ ٱبْنُ مَرْيَمَ مَثَلًا إِذَا قَوْمُكَ مِنْهُ يَصِدُّونَ
Walamma duriba ibnu maryama mathalan itha qawmuka minhu yasiddoona
Wenn immer die Rede von dem Sohn der Maria ist, siehe, dann bricht dein Volk darüber in Geschrei aus;