Wortdetails

خَشۡيَةَ
khashyata
(aus) Furcht
Versposition: 17:31
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشْيَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:

- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)

Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:

1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
17:31 : 4 خَشۡيَةَ khashyata(aus) Furcht
وَلَا تَقْتُلُوٓا۟ أَوْلَٰدَكُمْ خَشْيَةَ إِمْلَٰقٍۢ نَّحْنُ نَرْزُقُهُمْ وَإِيَّاكُمْ إِنَّ قَتْلَهُمْ كَانَ خِطْـًۭٔا كَبِيرًۭا
Wala taqtuloo awladakum khashyata imlaqin nahnu narzuquhum waiyyakum inna qatlahum kana khitan kabeeran
Tötet eure Kinder nicht aus Furcht vor Armut; Wir sorgen für sie und für euch. Fürwahr, sie zu töten ist eine große Sünde.
17:100 : 10 خَشۡيَةَ khashyata(aus) Angst
قُل لَّوْ أَنتُمْ تَمْلِكُونَ خَزَآئِنَ رَحْمَةِ رَبِّىٓ إِذًۭا لَّأَمْسَكْتُمْ خَشْيَةَ ٱلْإِنفَاقِ وَكَانَ ٱلْإِنسَٰنُ قَتُورًۭا
Qul law antum tamlikoona khazaina rahmati rabbee ithan laamsaktum khashyata alinfaqi wakana alinsanu qatooran
Sprich: "Besäßet ihr die Schätze der Barmherzigkeit meines Herrn, wahrlich, ihr würdet euch zurückhalten aus Furcht vor dem Ausgeben, denn der Mensch ist geizig."