Wortdetails

نَّفۡسَكَ
nafsaka
deiner selbst
Versposition: 18:6
Wurzel: نفس (n f s)
Lemma: نَفْس

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n f s“ (نفس) bedeutet "sich selbst" oder "Seele". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).

Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
18:6 : 3 نَّفۡسَكَ nafsakadeiner selbst
فَلَعَلَّكَ بَٰخِعٌۭ نَّفْسَكَ عَلَىٰٓ ءَاثَٰرِهِمْ إِن لَّمْ يُؤْمِنُوا۟ بِهَٰذَا ٱلْحَدِيثِ أَسَفًا
FalaAAallaka bakhiAAun nafsaka AAala atharihim in lam yuminoo bihatha alhadeethi asafan
So wirst du dich vielleicht noch zu Tode grämen aus Kummer über sie, wenn sie dieser Rede nicht glauben.
26:3 : 3 نَّفۡسَكَ nafsakavon dir selbst,
لَعَلَّكَ بَٰخِعٌۭ نَّفْسَكَ أَلَّا يَكُونُوا۟ مُؤْمِنِينَ
LaAAallaka bakhiAAun nafsaka alla yakoonoo mumineena
Vielleicht grämst du dich noch zu Tode darüber, daß sie nicht glauben.