Wortdetails
نَفَرٗا
nafaran
(in) Gefolgschaft."
Versposition: 18:34
Wurzel: نفر (n f r)
Lemma: نَفَر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "n f r" (نفر) bedeutet im Deutschen "verlassen, verstreuen, sich trennen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. Musstannaf (مُسْتَنف): "sich von jemandem oder etwas trennen" - Beispiel: الشعب مُسْتَنف عن الحكومة, "Das Volk ist von der Regierung getrennt."
2. Nafar (نَفَر): "sich trennen, sich verstreuen" - Beispiel: الجيش يُنفِر, "Die Armee teilt sich auf."
3. Nafara (نَفَرَ): "verlassen, sich trennen" - Beispiel: أنت تُذْهب، وأنا أُنفِر, "Du gehst und ich trenne mich von dir."
4. Nafir (نَفِير): "verlassen, verstreuen" - Beispiel: الأسد يَنفِر المهاجمين, "Der Löwe führt seine Angreifer in die Irre."
5. Nufur (نُفُور): "verlassen, verstreuen, sich trennen" - Beispiel: الجندية تُنفُر من المقاتلة، "Die Soldatin läuft von den Kämpfern weg."
1. Musstannaf (مُسْتَنف): "sich von jemandem oder etwas trennen" - Beispiel: الشعب مُسْتَنف عن الحكومة, "Das Volk ist von der Regierung getrennt."
2. Nafar (نَفَر): "sich trennen, sich verstreuen" - Beispiel: الجيش يُنفِر, "Die Armee teilt sich auf."
3. Nafara (نَفَرَ): "verlassen, sich trennen" - Beispiel: أنت تُذْهب، وأنا أُنفِر, "Du gehst und ich trenne mich von dir."
4. Nafir (نَفِير): "verlassen, verstreuen" - Beispiel: الأسد يَنفِر المهاجمين, "Der Löwe führt seine Angreifer in die Irre."
5. Nufur (نُفُور): "verlassen, verstreuen, sich trennen" - Beispiel: الجندية تُنفُر من المقاتلة، "Die Soldatin läuft von den Kämpfern weg."
وَكَانَ لَهُۥ ثَمَرٌۭ فَقَالَ لِصَٰحِبِهِۦ وَهُوَ يُحَاوِرُهُۥٓ أَنَا۠ أَكْثَرُ مِنكَ مَالًۭا وَأَعَزُّ نَفَرًۭا
Wakana lahu thamarun faqala lisahibihi wahuwa yuhawiruhu ana aktharu minka malan waaAAazzu nafaran
Und es ward ihm Frucht. Er sprach zu seinem Gefährten, indem er (prahlerisch) mit ihm redete: "Ich bin reicher als du an Besitz und mächtiger an Gefolgschaft."
وَإِذْ صَرَفْنَآ إِلَيْكَ نَفَرًۭا مِّنَ ٱلْجِنِّ يَسْتَمِعُونَ ٱلْقُرْءَانَ فَلَمَّا حَضَرُوهُ قَالُوٓا۟ أَنصِتُوا۟ فَلَمَّا قُضِىَ وَلَّوْا۟ إِلَىٰ قَوْمِهِم مُّنذِرِينَ
Waith sarafna ilayka nafaran mina aljinni yastamiAAoona alqurana falamma hadaroohu qaloo ansitoo falamma qudiya wallaw ila qawmihim munthireena
Und (gedenke der Zeit) da Wir eine Schar Dschinn dir zuwandten, die den Koran zu vernehmen wünschten; und als sie in seiner Gegenwart waren, sprachen sie: "Schweiget (und höret zu)", und als er zu Ende war, kehrten sie warnend zurück zu ihrem Volk.