Wortdetails

وَٱلزَّكَوةِ
wal-zakati
und die Abgabe,
Versposition: 19:31
Wurzel: زكو (z k w)
Lemma: زَكاة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z k w“ (زكو) hat die Bedeutung von Reinigung, Vergebung und Sühne. Hier sind einige Beispiele:

- أَزْكَى (azká): vergeben, reinen Herzens sein
- تَزَكَّى (tazakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
- زَكاة (zakāh): Almosensteuer im Islam, gibt dem Bedürftigen Geld
- زَكَى (zaka): reine, unberührte Person
- زَكِيّ (zekíy): reinen Herzens, fromm
- زَكِيَّة (zekiyya): Sicherheit und Vergebung im Islam
- زَكَّى (zakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
19:31 : 8 وَٱلزَّكَوةِ wal-zakatiund die Abgabe,
وَجَعَلَنِى مُبَارَكًا أَيْنَ مَا كُنتُ وَأَوْصَٰنِى بِٱلصَّلَوٰةِ وَٱلزَّكَوٰةِ مَا دُمْتُ حَيًّۭا
WajaAAalanee mubarakan ayna ma kuntu waawsanee bialssalati waalzzakati ma dumtu hayyan
Er machte mich gesegnet, wo ich auch sein mag, und Er befahl mir Gebet und Almosen, solange ich lebe;
19:55 : 5 وَٱلزَّكَوةِ wal-zakatiund die Abgabe
وَكَانَ يَأْمُرُ أَهْلَهُۥ بِٱلصَّلَوٰةِ وَٱلزَّكَوٰةِ وَكَانَ عِندَ رَبِّهِۦ مَرْضِيًّۭا
Wakana yamuru ahlahu bialssalati waalzzakati wakana AAinda rabbihi mardiyyan
Er pflegte seinem Volk Gebet und Almosen ans Herz zu legen und war seinem Herrn wohlgefällig.