Wortdetails

يَخۡشَى
yakhsha
sich fürchtet."
Versposition: 20:44
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشِيَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:

- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)

Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:

1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
20:3 : 4 يَخۡشَى yakhshasich fürchten,
إِلَّا تَذْكِرَةًۭ لِّمَن يَخْشَىٰ
Illa tathkiratan liman yakhsha
Sondern als eine Ermahnung für den, der (Gott) fürchtet.
20:44 : 8 يَخۡشَى yakhshasich fürchtet."
فَقُولَا لَهُۥ قَوْلًۭا لَّيِّنًۭا لَّعَلَّهُۥ يَتَذَكَّرُ أَوْ يَخْشَىٰ
Faqoola lahu qawlan layyinan laAAallahu yatathakkaru aw yakhsha
Jedoch redet zu ihm auf milde Art; vielleicht läßt er sich mahnen oder fürchtet sich."
35:28 : 9 يَخۡشَى yakhshafürchten
وَمِنَ ٱلنَّاسِ وَٱلدَّوَآبِّ وَٱلْأَنْعَٰمِ مُخْتَلِفٌ أَلْوَٰنُهُۥ كَذَٰلِكَ إِنَّمَا يَخْشَى ٱللَّهَ مِنْ عِبَادِهِ ٱلْعُلَمَٰٓؤُا۟ إِنَّ ٱللَّهَ عَزِيزٌ غَفُورٌ
Wamina alnnasi waalddawabbi waalanAAami mukhtalifun alwanuhu kathalika innama yakhsha Allaha min AAibadihi alAAulamao inna Allaha AAazeezun ghafoorun
Und auch bei Mensch und Tier und Vieh verschiedene Farben? So ist§s. Nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist allmächtig, allverzeihend.
80:9 : 2 يَخۡشَى yakhshagottesfürchtig ist
وَهُوَ يَخْشَىٰ
Wahuwa yakhsha
Und der (Gott) fürchtet,
87:10 : 3 يَخۡشَى yakhshagottesfürchtig ist
سَيَذَّكَّرُ مَن يَخْشَىٰ
Sayaththakkaru man yakhsha
Der da fürchtet, wird (sie) beachten;