Wortdetails

دَعۡوَىهُمۡ
da'wahum
ihr Ausruf,
Versposition: 21:15
Wurzel: دعو (d A w)
Lemma: دَعْوَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „دعو“ (d A w) bedeutet im Deutschen "aufrufen" oder "zum Gebet rufen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- داع (Dāʿ): Ein Muezzin, der zum Gebet ruft.
- داعِي (dāʿī): Ein Anprender oder jemand, der andere zur Religion einlädt.
- دَعا (da'a): Er rief.
- دَعْوَة (da'wa): Die Einladung zur Religion.
- دَعْوَى (da'wy): Das Verbreiten der Religion oder das Aufrufen zum Gebet.
- دُعاء (duʿāʾ): Gebete, Bitte oder Bittgebet.
- يَدَّعُ (yad'u): Er ruft oder lädt ein.

Bitte beachten Sie, dass dies nur einige wenige Beispiele sind und die arabische Wurzel "دعو" viele weitere abgeleitete Begriffe hat.
7:5 : 3 دَعۡوَىهُمۡ da'wahumihr Ausruf,
فَمَا كَانَ دَعْوَىٰهُمْ إِذْ جَآءَهُم بَأْسُنَآ إِلَّآ أَن قَالُوٓا۟ إِنَّا كُنَّا ظَٰلِمِينَ
Fama kana daAAwahum ith jaahum basuna illa an qaloo inna kunna thalimeena
Und ihr Ruf, da Unsere Strafe über sie kam, war nichts anderes als daß sie sprachen: "Wir waren fürwahr Frevler!"
10:10 : 1 دَعۡوَىهُمۡ da'wahumIhr Ausruf
دَعْوَىٰهُمْ فِيهَا سُبْحَٰنَكَ ٱللَّهُمَّ وَتَحِيَّتُهُمْ فِيهَا سَلَٰمٌۭ وَءَاخِرُ دَعْوَىٰهُمْ أَنِ ٱلْحَمْدُ لِلَّهِ رَبِّ ٱلْعَٰلَمِينَ
DaAAwahum feeha subhanaka allahumma watahiyyatuhum feeha salamun waakhiru daAAwahum ani alhamdu lillahi rabbi alAAalameena
Ihr Ruf dort wird sein: "Preis Dir, o Allah!" Und ihr Gruß dort wird "Frieden" sein. Und zuletzt werden sie rufen: "Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten."
10:10 : 9 دَعۡوَىهُمۡ da'wahumihrer Ausrufe,
دَعْوَىٰهُمْ فِيهَا سُبْحَٰنَكَ ٱللَّهُمَّ وَتَحِيَّتُهُمْ فِيهَا سَلَٰمٌۭ وَءَاخِرُ دَعْوَىٰهُمْ أَنِ ٱلْحَمْدُ لِلَّهِ رَبِّ ٱلْعَٰلَمِينَ
DaAAwahum feeha subhanaka allahumma watahiyyatuhum feeha salamun waakhiru daAAwahum ani alhamdu lillahi rabbi alAAalameena
Ihr Ruf dort wird sein: "Preis Dir, o Allah!" Und ihr Gruß dort wird "Frieden" sein. Und zuletzt werden sie rufen: "Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten."
21:15 : 4 دَعۡوَىهُمۡ da'wahumihr Ausruf,
فَمَا زَالَت تِّلْكَ دَعْوَىٰهُمْ حَتَّىٰ جَعَلْنَٰهُمْ حَصِيدًا خَٰمِدِينَ
Fama zalat tilka daAAwahum hatta jaAAalnahum haseedan khamideena
Und dieser ihr Ruf hörte nicht eher auf, als bis Wir sie niedermähten, in Asche verwandelnd.