Wortdetails
شَهِدِينَ
shahidina
Zeugen.
Versposition: 21:78
Wurzel: شهد (sh h d)
Lemma: شاهِد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh h d“ (شهد) bedeutet "bezeugen" oder "zeigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter
Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter
Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
مَا كَانَ لِلْمُشْرِكِينَ أَن يَعْمُرُوا۟ مَسَٰجِدَ ٱللَّهِ شَٰهِدِينَ عَلَىٰٓ أَنفُسِهِم بِٱلْكُفْرِ أُو۟لَٰٓئِكَ حَبِطَتْ أَعْمَٰلُهُمْ وَفِى ٱلنَّارِ هُمْ خَٰلِدُونَ
Ma kana lilmushrikeena an yaAAmuroo masajida Allahi shahideena AAala anfusihim bialkufri olaika habitat aAAmaluhum wafee alnnari hum khalidoona
Den Götzendienern steht es nicht zu, die Moscheen Allahs zu erhalten, solange sie gegen sich selbst zeugen durch den Unglauben. Sie sind es, deren Werke umsonst sein sollen und im Feuer müssen sie bleiben.
وَدَاوُۥدَ وَسُلَيْمَٰنَ إِذْ يَحْكُمَانِ فِى ٱلْحَرْثِ إِذْ نَفَشَتْ فِيهِ غَنَمُ ٱلْقَوْمِ وَكُنَّا لِحُكْمِهِمْ شَٰهِدِينَ
Wadawooda wasulaymana ith yahkumani fee alharthi ith nafashat feehi ghanamu alqawmi wakunna lihukmihim shahideena
Und (gedenke) Davids und Salomos, da sie über den Acker richteten worin die Schafe eines Volkes sich zur Nachtzeit verliefen und weideten; und Wir waren Zeugen für ihren Spruch.