Wortdetails
يُسَبِّحۡنَ
yusabbih'na
sie preisen
Versposition: 21:79
Wurzel: سبح (s b h)
Lemma: سَبَّحَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b h“ (سبح) bedeutet im Deutschen "schwimmen" oder "planschen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- تَسْبِيح: Schwimmer, der in der Kirche betet (Gebetsschwimmer)
- سابِحَة: eine Art von Paddleboat
- سَبَّحَ: er schwamm
- سَبْح: Meer
- سُبْحان: geheiligt oder gesegnet (vergleiche: "Allah ist der Erhabene")
- مُسَبِّح: ein Gebet im Wasser, das während des Schwimmens gesprochen wird
- يَسْبَحُ: er taucht (sinkt)
Bitte beachten Sie, dass Arabisch eine hoch inflektional und kontextuelle Sprache ist. Daher können einige dieser Übersetzungen variieren je nach dem Kontext, in dem sie verwendet werden.
- تَسْبِيح: Schwimmer, der in der Kirche betet (Gebetsschwimmer)
- سابِحَة: eine Art von Paddleboat
- سَبَّحَ: er schwamm
- سَبْح: Meer
- سُبْحان: geheiligt oder gesegnet (vergleiche: "Allah ist der Erhabene")
- مُسَبِّح: ein Gebet im Wasser, das während des Schwimmens gesprochen wird
- يَسْبَحُ: er taucht (sinkt)
Bitte beachten Sie, dass Arabisch eine hoch inflektional und kontextuelle Sprache ist. Daher können einige dieser Übersetzungen variieren je nach dem Kontext, in dem sie verwendet werden.
فَفَهَّمْنَٰهَا سُلَيْمَٰنَ وَكُلًّا ءَاتَيْنَا حُكْمًۭا وَعِلْمًۭا وَسَخَّرْنَا مَعَ دَاوُۥدَ ٱلْجِبَالَ يُسَبِّحْنَ وَٱلطَّيْرَ وَكُنَّا فَٰعِلِينَ
Fafahhamnaha sulaymana wakullan atayna hukman waAAilman wasakhkharna maAAa dawooda aljibala yusabbihna waalttayra wakunna faAAileena
Wir gaben Salomo volle Einsicht in die Sache, und jedem (von ihnen) gaben Wir Weisheit und Wissen. Und Wir machten die Berge und die Vögel dienstbar, mit David zusammen (Gottes) Preis zu verkünden und Wir konnten das tun.