Wortdetails
فَأَبَىٓ
fa-aba
Aber weise zurück
Versposition: 25:50
Wurzel: ابي (a b y)
Lemma: أَبَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a b y“ (ابي) bedeutet "mögen" oder "wünschen". Hier sind einige Beispiele:
1. wollen (أَبَى, abá) - das Verb "wollen" in der 3. Person Singular Maskulin.
2. Wunsch (عن، 'an) - ein Nomen, das den Wunsch oder das Begehren beschreibt.
Einige weitere Ableitungen sind:
- مُهْتَمٌ ('mohhtamun) - interessiert
- شُكْرًا (shukran) - Danke (arabische Version von "danke" mit dem gleichen Radikal)
- أُوذى (oudee) - verletzen, schmerzen
- يَأْبئُ (ya'bee) - mögen oder wünschen (imperfektiv, 3. Person Singular Maskulin)
1. wollen (أَبَى, abá) - das Verb "wollen" in der 3. Person Singular Maskulin.
2. Wunsch (عن، 'an) - ein Nomen, das den Wunsch oder das Begehren beschreibt.
Einige weitere Ableitungen sind:
- مُهْتَمٌ ('mohhtamun) - interessiert
- شُكْرًا (shukran) - Danke (arabische Version von "danke" mit dem gleichen Radikal)
- أُوذى (oudee) - verletzen, schmerzen
- يَأْبئُ (ya'bee) - mögen oder wünschen (imperfektiv, 3. Person Singular Maskulin)
وَلَقَدْ صَرَّفْنَا لِلنَّاسِ فِى هَٰذَا ٱلْقُرْءَانِ مِن كُلِّ مَثَلٍۢ فَأَبَىٰٓ أَكْثَرُ ٱلنَّاسِ إِلَّا كُفُورًۭا
Walaqad sarrafna lilnnasi fee hatha alqurani min kulli mathalin faaba aktharu alnnasi illa kufooran
Wir haben fürwahr den Menschen in diesem Koran Gleichnisse aller Art auf mannigfache Weise vorgelegt, allein die meisten Menschen weisen alles zurück, nur nicht den Unglauben.
وَلَقَدْ صَرَّفْنَٰهُ بَيْنَهُمْ لِيَذَّكَّرُوا۟ فَأَبَىٰٓ أَكْثَرُ ٱلنَّاسِ إِلَّا كُفُورًۭا
Walaqad sarrafnahu baynahum liyaththakkaroo faaba aktharu alnnasi illa kufooran
Wir haben es (das Wasser) unter ihnen verteilt, damit sie ermahnt wären, allein die meisten Menschen lehnen alles ab, nur nicht den Unglauben.