Wortdetails
لِنَفۡسِهِۦۖ
linafsihi
für seine Seele
Versposition: 27:92
Wurzel: نفس (n f s)
Lemma: نَفْس
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „n f s“ (نفس) bedeutet "sich selbst" oder "Seele". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
قُلْ يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ قَدْ جَآءَكُمُ ٱلْحَقُّ مِن رَّبِّكُمْ فَمَنِ ٱهْتَدَىٰ فَإِنَّمَا يَهْتَدِى لِنَفْسِهِۦ وَمَن ضَلَّ فَإِنَّمَا يَضِلُّ عَلَيْهَا وَمَآ أَنَا۠ عَلَيْكُم بِوَكِيلٍۢ
Qul ya ayyuha alnnasu qad jaakumu alhaqqu min rabbikum famani ihtada fainnama yahtadee linafsihi waman dalla fainnama yadillu AAalayha wama ana AAalaykum biwakeelin
Sprich: "O ihr Menschen, nun ist die Wahrheit zu euch gekommen von eurem Herrn. Wer nun dem rechten Weg folgt, der folgt ihm allein zum Heil seiner eigenen Seele, und wer in die Irre geht, der geht nur zu seinem eigenen Schaden irre. Und ich bin nicht ein Hüter über euch."
مَّنِ ٱهْتَدَىٰ فَإِنَّمَا يَهْتَدِى لِنَفْسِهِۦ وَمَن ضَلَّ فَإِنَّمَا يَضِلُّ عَلَيْهَا وَلَا تَزِرُ وَازِرَةٌۭ وِزْرَ أُخْرَىٰ وَمَا كُنَّا مُعَذِّبِينَ حَتَّىٰ نَبْعَثَ رَسُولًۭا
Mani ihtada fainnama yahtadee linafsihi waman dalla fainnama yadillu AAalayha wala taziru waziratun wizra okhra wama kunna muAAaththibeena hatta nabAAatha rasoolan
Wer den rechten Weg befolgt, der befolgt ihn nur zu seinem eignen Heil; und wer irregeht, der geht irre allein zu seinem eignen Schaden. Und keine Lasttragende trägt die Last einer andern. Und Wir strafen nie, ehe Wir denn einen Gesandten geschickt haben.
قَالَ ٱلَّذِى عِندَهُۥ عِلْمٌۭ مِّنَ ٱلْكِتَٰبِ أَنَا۠ ءَاتِيكَ بِهِۦ قَبْلَ أَن يَرْتَدَّ إِلَيْكَ طَرْفُكَ فَلَمَّا رَءَاهُ مُسْتَقِرًّا عِندَهُۥ قَالَ هَٰذَا مِن فَضْلِ رَبِّى لِيَبْلُوَنِىٓ ءَأَشْكُرُ أَمْ أَكْفُرُ وَمَن شَكَرَ فَإِنَّمَا يَشْكُرُ لِنَفْسِهِۦ وَمَن كَفَرَ فَإِنَّ رَبِّى غَنِىٌّۭ كَرِيمٌۭ
Qala allathee AAindahu AAilmun mina alkitabi ana ateeka bihi qabla an yartadda ilayka tarfuka falamma raahu mustaqirran AAindahu qala hatha min fadli rabbee liyabluwanee aashkuru am akfuru waman shakara fainnama yashkuru linafsihi waman kafara fainna rabbee ghaniyyun kareemun
Da sprach einer, der Kenntnis von der Schrift hatte: "Ich bringe ihn dir, ehe dein Blick zu dir zurückkehrt." Und da er ihn vor sich stehen sah, sprach er: "Dies ist durch die Gnade meines Herrn, daß Er mich prüfen möge, ob ich dankbar oder undankbar bin. Und wer dankbar ist, der ist dankbar zum Heil seiner eigenen Seele; wer aber undankbar ist siehe, mein Herr ist Sich Selbst genügend, freigebig."
وَأَنْ أَتْلُوَا۟ ٱلْقُرْءَانَ فَمَنِ ٱهْتَدَىٰ فَإِنَّمَا يَهْتَدِى لِنَفْسِهِۦ وَمَن ضَلَّ فَقُلْ إِنَّمَآ أَنَا۠ مِنَ ٱلْمُنذِرِينَ
Waan atluwa alqurana famani ihtada fainnama yahtadee linafsihi waman dalla faqul innama ana mina almunthireena
Und den Koran vorzutragen." Wer also dem rechten Weg folgt, der folgt ihm nur zu seinem eigenen Besten; und wer irregeht, so sprich: "Ich bin nur einer der Warner."
وَلَقَدْ ءَاتَيْنَا لُقْمَٰنَ ٱلْحِكْمَةَ أَنِ ٱشْكُرْ لِلَّهِ وَمَن يَشْكُرْ فَإِنَّمَا يَشْكُرُ لِنَفْسِهِۦ وَمَن كَفَرَ فَإِنَّ ٱللَّهَ غَنِىٌّ حَمِيدٌۭ
Walaqad atayna luqmana alhikmata ani oshkur lillahi waman yashkur fainnama yashkuru linafsihi waman kafara fainna Allaha ghaniyyun hameedun
Wir verliehen Luqmán Weisheit, auf daß er Allah dankbar sein möchte: denn wer da dankbar ist, der ist dankbar zum Besten seiner eigenen Seele. Ist aber einer undankbar, dann ist wahrlich Allah Sich Selbst genügend, preiswürdig.