Wortdetails

خَآئِفٗا
khaifan
furchtsam
Versposition: 28:21
Wurzel: خوف (kh w f)
Lemma: خائِف

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh w f“ (خوف) bedeutet in der deutschen Sprache "Angst, Furcht oder Bedenken". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken

Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
28:18 : 4 خَآئِفٗا khaifanfurchtsam
فَأَصْبَحَ فِى ٱلْمَدِينَةِ خَآئِفًۭا يَتَرَقَّبُ فَإِذَا ٱلَّذِى ٱسْتَنصَرَهُۥ بِٱلْأَمْسِ يَسْتَصْرِخُهُۥ قَالَ لَهُۥ مُوسَىٰٓ إِنَّكَ لَغَوِىٌّۭ مُّبِينٌۭ
Faasbaha fee almadeenati khaifan yataraqqabu faitha allathee istansarahu bialamsi yastasrikhuhu qala lahu moosa innaka laghawiyyun mubeenun
Und der Morgen fand ihn in der Stadt, furchtsam, auf der Hut; und siehe, jener, der ihn tags zuvor zu Hilfe gerufen hatte, schrie (wiederum) zu ihm um Beistand. Da sprach Moses zu ihm: "Du bist fürwahr ein Irregegangener."
28:21 : 3 خَآئِفٗا khaifanfurchtsam
فَخَرَجَ مِنْهَا خَآئِفًۭا يَتَرَقَّبُ قَالَ رَبِّ نَجِّنِى مِنَ ٱلْقَوْمِ ٱلظَّٰلِمِينَ
Fakharaja minha khaifan yataraqqabu qala rabbi najjinee mina alqawmi alththalimeena
Da ging er hinaus von dort, furchtsam, auf der Hut. Er sprach: "Mein Herr, rette mich vor dem ruchlosen Volk."