Wortdetails
شَيۡءٍۖ
shayin
etwas.
Versposition: 29:12
Wurzel: شيا (sh y a)
Lemma: شَىْء
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh y a“ (شيا) bezieht sich auf das Thema des Dings, der Sache oder des Objekts und ist ein wichtiger Bestandteil im Arabischen, um verschiedene Begriffe wie "etwas" oder "irgendetwas" zu verdeutlichen. Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
- شاءَ (shay'a): Ein Verb, das bedeutet "etwas tun wollen" oder "es versuchen"
- شَىْء (shay'): Ein Substantiv, das bedeutet "Ding", "Sache" oder "etwas"
Ein Beispiel für die Verwendung dieser Wurzel ist der Satz: "Ich möchte etwas tun" (أريد أن أفعل شيئا, Arabisch: Urid an af'al shay'an). Hier sind einige weitere deutsche Bedeutungen und ihre arabischen Wörter:
- Etwas tun: فعل شيئا (af'al shay'an)
- Irgendetwas: الشيء (ash-shay')
- Was ist das?: ماذا هذا؟ (ma dha hadhihi?)
- شاءَ (shay'a): Ein Verb, das bedeutet "etwas tun wollen" oder "es versuchen"
- شَىْء (shay'): Ein Substantiv, das bedeutet "Ding", "Sache" oder "etwas"
Ein Beispiel für die Verwendung dieser Wurzel ist der Satz: "Ich möchte etwas tun" (أريد أن أفعل شيئا, Arabisch: Urid an af'al shay'an). Hier sind einige weitere deutsche Bedeutungen und ihre arabischen Wörter:
- Etwas tun: فعل شيئا (af'al shay'an)
- Irgendetwas: الشيء (ash-shay')
- Was ist das?: ماذا هذا؟ (ma dha hadhihi?)
وَقَالَ يَٰبَنِىَّ لَا تَدْخُلُوا۟ مِنۢ بَابٍۢ وَٰحِدٍۢ وَٱدْخُلُوا۟ مِنْ أَبْوَٰبٍۢ مُّتَفَرِّقَةٍۢ وَمَآ أُغْنِى عَنكُم مِّنَ ٱللَّهِ مِن شَىْءٍ إِنِ ٱلْحُكْمُ إِلَّا لِلَّهِ عَلَيْهِ تَوَكَّلْتُ وَعَلَيْهِ فَلْيَتَوَكَّلِ ٱلْمُتَوَكِّلُونَ
Waqala ya baniyya la tadkhuloo min babin wahidin waodkhuloo min abwabin mutafarriqatin wama oghnee AAankum mina Allahi min shayin ini alhukmu illa lillahi AAalayhi tawakkaltu waAAalayhi falyatawakkali almutawakkiloona
Und er sprach: "O meine Söhne, ziehet nicht ein durch ein einziges Tor, sondern ziehet ein durch verschiedene Tore; ich kann euch nichts nützen gegen Allah. Die Entscheidung ruht bei Allah allein. Auf Ihn vertraue ich, und auf Ihn vertrauen sollen die Vertrauenden."
وَوَرِثَ سُلَيْمَٰنُ دَاوُۥدَ وَقَالَ يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ عُلِّمْنَا مَنطِقَ ٱلطَّيْرِ وَأُوتِينَا مِن كُلِّ شَىْءٍ إِنَّ هَٰذَا لَهُوَ ٱلْفَضْلُ ٱلْمُبِينُ
Wawaritha sulaymanu dawooda waqala ya ayyuha alnnasu AAullimna mantiqa alttayri waooteena min kulli shayin inna hatha lahuwa alfadlu almubeenu
Salomo ward Davids Erbe, und er sprach: "O ihr Menschen, der Vögel Sprache ist uns gelehrt worden; und alles ward uns beschert. Das ist fürwahr die offenbare Huld."
وَقَالَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لِلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ ٱتَّبِعُوا۟ سَبِيلَنَا وَلْنَحْمِلْ خَطَٰيَٰكُمْ وَمَا هُم بِحَٰمِلِينَ مِنْ خَطَٰيَٰهُم مِّن شَىْءٍ إِنَّهُمْ لَكَٰذِبُونَ
Waqala allatheena kafaroo lillatheena amanoo ittabiAAoo sabeelana walnahmil khatayakum wama hum bihamileena min khatayahum min shayin innahum lakathiboona
Und die Ungläubigen sprechen zu denen, die glauben: "Folget unserem Weg, so wollen wir eure Sünden tragen." Sie können doch nichts tragen von ihren Sünden. Sie sind gewißlich Lügner.