Wortdetails

ذِكۡرًا
dhik'ran
eine Ermahnung
Versposition: 37:3
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: ذِكْر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.

Hier sind einige Beispiele:

-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)

-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)

-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)

-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)

-männlich - ذَكَر (ḏakar)

-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)

-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
18:83 : 9 ذِكۡرًا dhik'raneine Erinnerung."
وَيَسْـَٔلُونَكَ عَن ذِى ٱلْقَرْنَيْنِ قُلْ سَأَتْلُوا۟ عَلَيْكُم مِّنْهُ ذِكْرًا
Wayasaloonaka AAan thee alqarnayni qul saatloo AAalaykum minhu thikran
Und sie fragen dich nach Dhulqarnän. Sprich: "Ich will euch etwas von seiner Geschichte erzählen."
37:3 : 2 ذِكۡرًا dhik'raneine Ermahnung
فَٱلتَّٰلِيَٰتِ ذِكْرًا
Faalttaliyati thikran
Und denen, die Ermahnung verlesen,
77:5 : 2 ذِكۡرًا dhik'ran(die) Ermahnung
فَٱلْمُلْقِيَٰتِ ذِكْرًا
Faalmulqiyati thikran
Und dann die Ermahnung überall tragen,