Wortdetails

ٱلۡغَلِبِينَ
al-ghalibina
(waren) die Sieger.
Versposition: 37:116
Wurzel: غلب (gh l b)
Lemma: غالِب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „gh l b“ (غلب) bedeutet im Deutschen "siegen" oder "beherrschen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind und ihre deutsche Bedeutung:

- غالِب (Ghalib): Sieger, Gewinner
- غَلَب (Ghálab): Er hat gewonnen / siegte
- غَلَبُ (Ghaláb): Sieg / Überlegenheit
- غُلْب (Ghulb): Triumph
- مَغْلُوب (Maghlúb): Unterlegener, Besiegter

Einige Beispielsätze:

1. Er ist ein wahrer Ghalib im Tennis. (Er ist ein erfolgreicher Tennisspieler.)
2. Ghálab! Unsere Mannschaft hat das Spiel gewonnen. (Unser Team hat das Spiel gewonnen!)
3. Das Unternehmen möchte seine Marktposition durch Ghaláb sichern. (Das Unternehmen möchte seine Marktposition stärken und sich durchsetzen.)
4. Ghulb ist ein Symbol des Triumphs. (Triumph ist ein Zeichen für Erfolg.)
5. Nach dem Wettbewerb stand fest, dass der Maghlúb diesmal nicht gewinnen konnte. (Der Verlierer dieses Wettbewerbs war diesmal nicht erfolgreich.)
7:113 : 11 ٱلۡغَلِبِينَ al-ghalibinadie Sieger."
وَجَآءَ ٱلسَّحَرَةُ فِرْعَوْنَ قَالُوٓا۟ إِنَّ لَنَا لَأَجْرًا إِن كُنَّا نَحْنُ ٱلْغَٰلِبِينَ
Wajaa alssaharatu firAAawna qaloo inna lana laajran in kunna nahnu alghalibeena
Und die Zauberer kamen zu Pharao (und) sprachen: "Uns wird doch gewiß eine Belohnung zuteil, wenn wir obsiegen?"
26:40 : 7 ٱلۡغَلِبِينَ al-ghalibinaSiegende?"
لَعَلَّنَا نَتَّبِعُ ٱلسَّحَرَةَ إِن كَانُوا۟ هُمُ ٱلْغَٰلِبِينَ
LaAAallana nattabiAAu alssaharata in kanoo humu alghalibeena
So daß wir den Zauberern folgen können, wenn sie die Sieger sind?"
26:41 : 12 ٱلۡغَلِبِينَ al-ghalibinadie Siegenden?"
فَلَمَّا جَآءَ ٱلسَّحَرَةُ قَالُوا۟ لِفِرْعَوْنَ أَئِنَّ لَنَا لَأَجْرًا إِن كُنَّا نَحْنُ ٱلْغَٰلِبِينَ
Falamma jaa alssaharatu qaloo lifirAAawna ainna lana laajran in kunna nahnu alghalibeena
Als die Zauberer kamen, da sprachen sie zu Pharao: "Wird es auch eine Belohnung für uns geben, wenn wir die Sieger sind?"
37:116 : 4 ٱلۡغَلِبِينَ al-ghalibina(waren) die Sieger.
وَنَصَرْنَٰهُمْ فَكَانُوا۟ هُمُ ٱلْغَٰلِبِينَ
Wanasarnahum fakanoo humu alghalibeena
Und Wir halfen ihnen, so waren sie es, die obsiegten.