Wortdetails

وَكُن
wakun
und sei
Versposition: 39:66
Wurzel: كون (k w n)
Lemma: كانَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel كون (k w n) bedeutet sein, existieren, werden. Sie ist eine sehr grundlegende Wurzel, die die Entstehung, den Zustand des Seins und die Möglichkeit des Werdens umfasst.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* Sein, Existenz - كَوْن (kawn)

* Welt, Universum - كَوْن (kawn) (oft im Plural: أَكْوَان - ʾakwān)

* Seiend, existierend - كَائِن (kāʾin)

* Werden, geschehen - كَانَ (kāna) (Perfektform des Verbs "sein")

* Ort - مَكَان (makān) (Ort des Seins)

* Zeit - زَمَان (zamān) (Zeit des Seins/Geschehens)

* Erschaffen, bilden - كَوَّنَ (kawwana)
7:144 : 12 وَكُن wakunund sei
قَالَ يَٰمُوسَىٰٓ إِنِّى ٱصْطَفَيْتُكَ عَلَى ٱلنَّاسِ بِرِسَٰلَٰتِى وَبِكَلَٰمِى فَخُذْ مَآ ءَاتَيْتُكَ وَكُن مِّنَ ٱلشَّٰكِرِينَ
Qala ya moosa innee istafaytuka AAala alnnasi birisalatee wabikalamee fakhuth ma ataytuka wakun mina alshshakireena
Er sprach: "O Moses, Ich habe dich erwählt vor den Menschen durch Meine Sendung und durch Mein Wort. So nimm denn hin, was Ich dir gegeben, und sei einer der Dankbaren."
15:98 : 4 وَكُن wakunund sei
فَسَبِّحْ بِحَمْدِ رَبِّكَ وَكُن مِّنَ ٱلسَّٰجِدِينَ
Fasabbih bihamdi rabbika wakun mina alssajideena
Aber lobpreise deinen Herrn und sei einer der sich Unterwerfenden.
39:66 : 4 وَكُن wakunund sei
بَلِ ٱللَّهَ فَٱعْبُدْ وَكُن مِّنَ ٱلشَّٰكِرِينَ
Bali Allaha faoAAbud wakun mina alshshakireena
Nein, diene denn Allah und sei der Dankbaren einer.