Wortdetails
صُدُورِهِمۡ
sudurihim
ihren Brüsten,
Versposition: 40:56
Wurzel: صدر (s d r)
Lemma: صَدْر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „صدر“ (ṣ-d-r) hat die grundlegende Bedeutung von „Brust“ oder „Vorderseite“. Im übertragenen Sinne kann sie auch „Beginn“, „Anfang“ oder „Herausgabe“ bedeuten, da die Brust oft als der vordere, präsenteste Teil des Körpers angesehen wird.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Brust - صَدْر (ṣadr)
* Vorderseite, Front - صَدْر (ṣadr)
* Anfang, Beginn - صَدْر (ṣadr) (im übertragenen Sinne)
* herausgeben, veröffentlichen - أَصْدَرَ (ʾaṣdara)
* Herausgabe, Veröffentlichung - إِصْدَار (ʾiṣdār)
* Präsident, Vorsitzender - رَئِيس (raʾīs) (wörtlich "Kopf", aber oft im Sinne von "an der Spitze stehend", daher eine verwandte Bedeutung)
* oberste Stelle, Präsidium - رِئَاسَة (riʾāsa)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Brust - صَدْر (ṣadr)
* Vorderseite, Front - صَدْر (ṣadr)
* Anfang, Beginn - صَدْر (ṣadr) (im übertragenen Sinne)
* herausgeben, veröffentlichen - أَصْدَرَ (ʾaṣdara)
* Herausgabe, Veröffentlichung - إِصْدَار (ʾiṣdār)
* Präsident, Vorsitzender - رَئِيس (raʾīs) (wörtlich "Kopf", aber oft im Sinne von "an der Spitze stehend", daher eine verwandte Bedeutung)
* oberste Stelle, Präsidium - رِئَاسَة (riʾāsa)
إِنَّ ٱلَّذِينَ يُجَٰدِلُونَ فِىٓ ءَايَٰتِ ٱللَّهِ بِغَيْرِ سُلْطَٰنٍ أَتَىٰهُمْ إِن فِى صُدُورِهِمْ إِلَّا كِبْرٌۭ مَّا هُم بِبَٰلِغِيهِ فَٱسْتَعِذْ بِٱللَّهِ إِنَّهُۥ هُوَ ٱلسَّمِيعُ ٱلْبَصِيرُ
Inna allatheena yujadiloona fee ayati Allahi bighayri sultanin atahum in fee sudoorihim illa kibrun ma hum bibaligheehi faistaAAith biAllahi innahu huwa alssameeAAu albaseeru
Diejenigen, die über die Zeichen Allahs streiten, ohne daß irgendeine Ermächtigung zu ihnen kam - nichts ist in ihren Herzen als Großmanssucht -, sie werden es nicht erreichen. So nimm Zuflucht bei Allah. Fürwahr, Er ist der Allhörende, der Allsehende.
وَٱلَّذِينَ تَبَوَّءُو ٱلدَّارَ وَٱلْإِيمَٰنَ مِن قَبْلِهِمْ يُحِبُّونَ مَنْ هَاجَرَ إِلَيْهِمْ وَلَا يَجِدُونَ فِى صُدُورِهِمْ حَاجَةًۭ مِّمَّآ أُوتُوا۟ وَيُؤْثِرُونَ عَلَىٰٓ أَنفُسِهِمْ وَلَوْ كَانَ بِهِمْ خَصَاصَةٌۭ وَمَن يُوقَ شُحَّ نَفْسِهِۦ فَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُفْلِحُونَ
Waallatheena tabawwaoo alddara waaleemana min qablihim yuhibboona man hajara ilayhim wala yajidoona fee sudoorihim hajatan mimma ootoo wayuthiroona AAala anfusihim walaw kana bihim khasasatun waman yooqa shuhha nafsihi faolaika humu almuflihoona
Und jene, die vor ihnen in der Stadt wohnten und im Glauben (beharrten), lieben jene, die bei ihnen Zuflucht suchten, und finden in ihrer Brust keinen Wunsch nach dem, was ihnen gegeben ward, sondern sehen (die Flüchtlinge gern) vor sich selber bevorzugt, auch wenn sie selbst in Dürftigkeit sind. Und wer vor seiner eignen Habsucht bewahrt ist - das sind die Erfolgreichen.