Wortdetails

ضَلَلِۭ
dalalin
einem Irrtum.
Versposition: 42:18
Wurzel: ضلل (d l l)
Lemma: ضَلال

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d l l“ (ضلل) bedeutet allgemein "verirren" oder "verwirren". Sie bezieht sich auf das Verbringen von jemandem in Unsicherheit, Irreführung oder in die falsche Richtung. Die Wurzel kann Synonyme wie "abirren", "entführen" oder "zerstreuen" beschreiben
und ist oft im Zusammenhang mit Verwirrungen und Desorientierung zu finden.

Beispiele:
* Irrtum, Verirrung, Abwegigkeit: ضَلَال (ḍalāl)

* verirrt, irregehend: ضَالّ (ḍāll)

* verführen, in die Irre führen: أَضَلَّ (ʾaḍalla)

* sich verirren: ضَلَّ (ḍalla)

* Irrlehre, Ketzerei: مَضَلَّة (maḍalla)
14:3 : 15 ضَلَلِۭ dalalineinem Irrtum.
ٱلَّذِينَ يَسْتَحِبُّونَ ٱلْحَيَوٰةَ ٱلدُّنْيَا عَلَى ٱلْـَٔاخِرَةِ وَيَصُدُّونَ عَن سَبِيلِ ٱللَّهِ وَيَبْغُونَهَا عِوَجًا أُو۟لَٰٓئِكَ فِى ضَلَٰلٍۭ بَعِيدٍۢ
Allatheena yastahibboona alhayata alddunya AAala alakhirati wayasuddoona AAan sabeeli Allahi wayabghoonaha AAiwajan olaika fee dalalin baAAeedin
Jenen, die das Leben hienieden dem Jenseits vorziehen und abwendig machen von Allahs Pfad und ihn zu krümmen trachten. Sie sind es, die sich im großen Irrtum befinden.
42:18 : 21 ضَلَلِۭ dalalineinem Irrtum.
يَسْتَعْجِلُ بِهَا ٱلَّذِينَ لَا يُؤْمِنُونَ بِهَا وَٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ مُشْفِقُونَ مِنْهَا وَيَعْلَمُونَ أَنَّهَا ٱلْحَقُّ أَلَآ إِنَّ ٱلَّذِينَ يُمَارُونَ فِى ٱلسَّاعَةِ لَفِى ضَلَٰلٍۭ بَعِيدٍ
YastaAAjilu biha allatheena la yuminoona biha waallatheena amanoo mushfiqoona minha wayaAAlamoona annaha alhaqqu ala inna allatheena yumaroona fee alssaAAati lafee dalalin baAAeedin
Diejenigen, die nicht an sie glauben, wünschen sie zu beschleunigen; die aber, die glauben, sind in Furcht vor ihr und wissen, daß es die Wahrheit ist. Höret! diejenigen, die an der "Stunde" zweifeln, sind weit in der Irre.
50:27 : 9 ضَلَلِۭ dalalineinem Irrtum."
قَالَ قَرِينُهُۥ رَبَّنَا مَآ أَطْغَيْتُهُۥ وَلَٰكِن كَانَ فِى ضَلَٰلٍۭ بَعِيدٍۢ
Qala qareenuhu rabbana ma atghaytuhu walakin kana fee dalalin baAAeedin
Sein Gefährte wird sprechen: "O unser Herr, ich verführte ihn nicht zur Empörung, sondern er selbst ging zu weit in die Irre."