Wortdetails
وَأَهۡلِيهِمۡ
wa-ahlihim
und ihre Angehörigen
Versposition: 42:45
Wurzel: اهل (a h l)
Lemma: أَهْل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a h l“ (أَهْل) bedeutet allgemein Familie oder Verwandtschaft und kann auch verwendet werden, um auf eine bestimmte soziale Gruppe zu verweisen. Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen:
1. Ahli (أَهْلي): Mitglied einer Familie oder Gemeinschaft (deutsch: Mitglied)
2. Alaan (أَلان): verwandt, vergleichbar (deutsch: verwandt, vergleichbar)
3. Ahal (أَحال): Verwandte, Familie (deutsch: Familie)
4. Ahlu (أَهْلُوا): ihre Familie, ihres Verwandten (deutsch: ihre Familie, ihre Verwandten)
1. Ahli (أَهْلي): Mitglied einer Familie oder Gemeinschaft (deutsch: Mitglied)
2. Alaan (أَلان): verwandt, vergleichbar (deutsch: verwandt, vergleichbar)
3. Ahal (أَحال): Verwandte, Familie (deutsch: Familie)
4. Ahlu (أَهْلُوا): ihre Familie, ihres Verwandten (deutsch: ihre Familie, ihre Verwandten)
فَٱعْبُدُوا۟ مَا شِئْتُم مِّن دُونِهِۦ قُلْ إِنَّ ٱلْخَٰسِرِينَ ٱلَّذِينَ خَسِرُوٓا۟ أَنفُسَهُمْ وَأَهْلِيهِمْ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ أَلَا ذَٰلِكَ هُوَ ٱلْخُسْرَانُ ٱلْمُبِينُ
FaoAAbudoo ma shitum min doonihi qul inna alkhasireena allatheena khasiroo anfusahum waahleehim yawma alqiyamati ala thalika huwa alkhusranu almubeenu
Verehret nur, was ihr wollt, statt Ihn." Sprich: "Fürwahr, die Verlierenden werden jene sein, die sich selbst und die Ihren verlieren am Tage der Auferstehung." Hütet euch! das ist ein offenkundiger Verlust.
وَتَرَىٰهُمْ يُعْرَضُونَ عَلَيْهَا خَٰشِعِينَ مِنَ ٱلذُّلِّ يَنظُرُونَ مِن طَرْفٍ خَفِىٍّۢ وَقَالَ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ إِنَّ ٱلْخَٰسِرِينَ ٱلَّذِينَ خَسِرُوٓا۟ أَنفُسَهُمْ وَأَهْلِيهِمْ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ أَلَآ إِنَّ ٱلظَّٰلِمِينَ فِى عَذَابٍۢ مُّقِيمٍۢ
Watarahum yuAAradoona AAalayha khashiAAeena mina alththulli yanthuroona min tarfin khafiyyin waqala allatheena amanoo inna alkhasireena allatheena khasiroo anfusahum waahleehim yawma alqiyamati ala inna alththalimeena fee AAathabin muqeemin
Und du wirst sie ihr ausgesetzt sehen, gedemütigt ob der Schmach, mit verstohlenem Blicke schauend. Die aber gläubig sind, werden sprechen: "Fürwahr, die Verlierenden sind diejenigen, die sich selbst und ihre Angehörigen verlieren am Tage der Auferstehung." Höret! die Frevler sind wahrlich in langdauernder Pein.