Wortdetails
لِسُنَّةِ
lisunnati
in (der) Gesetzmäßigkeit
Versposition: 48:23
Wurzel: سنن (s n n)
Lemma: سُنَّة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s n n“ (سنن) bedeutet "Überlieferungen" oder "Traditionen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- سُنَّة (sunna): Sunnah, das ist die Überlieferung von Handlungen, Aussagen und Zustimmungen des Propheten Mohammed.
- سِنّ (sin): Schnitte oder Verletzungen.
- مَسْنُون (masnoon): Traditionen oder etablierte Praktiken, meist in Bezug auf religiöse Rituale oder soziale Normen.
Beispiel: "Ein Beispiel für die Sunnah ist das Gebet zum Sonnenaufgang (فجر) und das Beten von fünfmal am Tag" (arabisches Wort: سُنَّة الصَلاة على الشَمْس بالفجر).
- سُنَّة (sunna): Sunnah, das ist die Überlieferung von Handlungen, Aussagen und Zustimmungen des Propheten Mohammed.
- سِنّ (sin): Schnitte oder Verletzungen.
- مَسْنُون (masnoon): Traditionen oder etablierte Praktiken, meist in Bezug auf religiöse Rituale oder soziale Normen.
Beispiel: "Ein Beispiel für die Sunnah ist das Gebet zum Sonnenaufgang (فجر) und das Beten von fünfmal am Tag" (arabisches Wort: سُنَّة الصَلاة على الشَمْس بالفجر).
سُنَّةَ ٱللَّهِ فِى ٱلَّذِينَ خَلَوْا۟ مِن قَبْلُ وَلَن تَجِدَ لِسُنَّةِ ٱللَّهِ تَبْدِيلًۭا
Sunnata Allahi fee allatheena khalaw min qablu walan tajida lisunnati Allahi tabdeelan
(Folget) dem Brauch Allahs im Falle derer, die vordem hingingen; und du wirst in Allahs Brauch nie einen Wandel finden.
سُنَّةَ ٱللَّهِ ٱلَّتِى قَدْ خَلَتْ مِن قَبْلُ وَلَن تَجِدَ لِسُنَّةِ ٱللَّهِ تَبْدِيلًۭا
Sunnata Allahi allatee qad khalat min qablu walan tajida lisunnati Allahi tabdeelan
Solches ist Allahs Vorgehen, wie es zuvor gewesen; und nie wirst du in Allahs Vorgehen einen Wandel finden.