Wortdetails
رَءَاهُ
raahu
sah er ihn
Versposition: 53:13
Wurzel: راي (r a y)
Lemma: رَأَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „راي“ (r a y) bedeutet "Ansicht", "Meinung" oder "Einfall".
Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَرَيْ - anbieten, vorschlagen
2. تَراءَتِ - Illusion
3. رَأَى - Sicht, Ansicht, Perspektive
4. رَءْى - Vision, Bild, Anblick
5. رُؤْيا - Wahrheit, Realität
6. رِئاء - Eitelkeit, Selbstverliebtheit
7. يُراءُ - Ansehen, Reputation
Zusammenfassend ist die Wurzel „راي“ mit dem Konzept von Sichtweisen und Meinungen verbunden. Die abgeleiteten Wörter beziehen sich auf Themen wie Vorschläge, Illusionen, Perspektiven, Realitäten und Eitelkeit.
Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَرَيْ - anbieten, vorschlagen
2. تَراءَتِ - Illusion
3. رَأَى - Sicht, Ansicht, Perspektive
4. رَءْى - Vision, Bild, Anblick
5. رُؤْيا - Wahrheit, Realität
6. رِئاء - Eitelkeit, Selbstverliebtheit
7. يُراءُ - Ansehen, Reputation
Zusammenfassend ist die Wurzel „راي“ mit dem Konzept von Sichtweisen und Meinungen verbunden. Die abgeleiteten Wörter beziehen sich auf Themen wie Vorschläge, Illusionen, Perspektiven, Realitäten und Eitelkeit.
قَالَ ٱلَّذِى عِندَهُۥ عِلْمٌۭ مِّنَ ٱلْكِتَٰبِ أَنَا۠ ءَاتِيكَ بِهِۦ قَبْلَ أَن يَرْتَدَّ إِلَيْكَ طَرْفُكَ فَلَمَّا رَءَاهُ مُسْتَقِرًّا عِندَهُۥ قَالَ هَٰذَا مِن فَضْلِ رَبِّى لِيَبْلُوَنِىٓ ءَأَشْكُرُ أَمْ أَكْفُرُ وَمَن شَكَرَ فَإِنَّمَا يَشْكُرُ لِنَفْسِهِۦ وَمَن كَفَرَ فَإِنَّ رَبِّى غَنِىٌّۭ كَرِيمٌۭ
Qala allathee AAindahu AAilmun mina alkitabi ana ateeka bihi qabla an yartadda ilayka tarfuka falamma raahu mustaqirran AAindahu qala hatha min fadli rabbee liyabluwanee aashkuru am akfuru waman shakara fainnama yashkuru linafsihi waman kafara fainna rabbee ghaniyyun kareemun
Da sprach einer, der Kenntnis von der Schrift hatte: "Ich bringe ihn dir, ehe dein Blick zu dir zurückkehrt." Und da er ihn vor sich stehen sah, sprach er: "Dies ist durch die Gnade meines Herrn, daß Er mich prüfen möge, ob ich dankbar oder undankbar bin. Und wer dankbar ist, der ist dankbar zum Heil seiner eigenen Seele; wer aber undankbar ist siehe, mein Herr ist Sich Selbst genügend, freigebig."
وَلَقَدْ رَءَاهُ نَزْلَةً أُخْرَىٰ
Walaqad raahu nazlatan okhra
Und er sah es (auch) bei einem andern Herabsteigen,