Wortdetails

ٱلدَّارَ
al-dara
in der Wohnstätte
Versposition: 59:9
Wurzel: دور (d w r)
Lemma: دار

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d w r“ (دور) bedeutet "kreisen", "sich drehen" oder "bewegen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:

- تَدُورُ (taduwuru): sich um etwas kümmern, verantwortlich sein (deutsch: umsorgen)
- تُدِيرُ (tudayyaru): leiten, steuern, verwalten (deutsch: leiten)
- دائِرَة (daayirah): kreisförmig, rund (deutsch: kreisförmig)
- دار (dadar): Besitzer, Eigentümer (deutsch: Besitz)
- دَوائِر (dawawir): Räder, Reifen (deutsch: Räder)
- دَيّار (dayyar): Steuern, Gebühren (deutsch: Gebühren)
28:77 : 5 ٱلدَّارَ al-dara(nach) der Wohnstätte
وَٱبْتَغِ فِيمَآ ءَاتَىٰكَ ٱللَّهُ ٱلدَّارَ ٱلْـَٔاخِرَةَ وَلَا تَنسَ نَصِيبَكَ مِنَ ٱلدُّنْيَا وَأَحْسِن كَمَآ أَحْسَنَ ٱللَّهُ إِلَيْكَ وَلَا تَبْغِ ٱلْفَسَادَ فِى ٱلْأَرْضِ إِنَّ ٱللَّهَ لَا يُحِبُّ ٱلْمُفْسِدِينَ
Waibtaghi feema ataka Allahu alddara alakhirata wala tansa naseebaka mina alddunya waahsin kama ahsana Allahu ilayka wala tabghi alfasada fee alardi inna Allaha la yuhibbu almufsideena
Sondern suche in dem, was Allah dir gegeben, die Wohnstatt des Jenseits, und vernachlässige deinen Teil an der Welt nicht; und tue Gutes, wie Allah dir Gutes getan hat; und begehre nicht Unheil auf Erden, denn Allah liebt die Unheilstifter nicht."
29:64 : 9 ٱلدَّارَ al-daradie Wohnstätte,
وَمَا هَٰذِهِ ٱلْحَيَوٰةُ ٱلدُّنْيَآ إِلَّا لَهْوٌۭ وَلَعِبٌۭ وَإِنَّ ٱلدَّارَ ٱلْـَٔاخِرَةَ لَهِىَ ٱلْحَيَوَانُ لَوْ كَانُوا۟ يَعْلَمُونَ
Wama hathihi alhayatu alddunya illa lahwun walaAAibun wainna alddara alakhirata lahiya alhayawanu law kanoo yaAAlamoona
Dieses irdische Leben ist nichts als ein eitles Getändel und ein Spiel; die Wohnstatt des Jenseits aber - das ist Leben fürwahr, wenn sie es nur wüßten!
59:9 : 3 ٱلدَّارَ al-darain der Wohnstätte
وَٱلَّذِينَ تَبَوَّءُو ٱلدَّارَ وَٱلْإِيمَٰنَ مِن قَبْلِهِمْ يُحِبُّونَ مَنْ هَاجَرَ إِلَيْهِمْ وَلَا يَجِدُونَ فِى صُدُورِهِمْ حَاجَةًۭ مِّمَّآ أُوتُوا۟ وَيُؤْثِرُونَ عَلَىٰٓ أَنفُسِهِمْ وَلَوْ كَانَ بِهِمْ خَصَاصَةٌۭ وَمَن يُوقَ شُحَّ نَفْسِهِۦ فَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُفْلِحُونَ
Waallatheena tabawwaoo alddara waaleemana min qablihim yuhibboona man hajara ilayhim wala yajidoona fee sudoorihim hajatan mimma ootoo wayuthiroona AAala anfusihim walaw kana bihim khasasatun waman yooqa shuhha nafsihi faolaika humu almuflihoona
Und jene, die vor ihnen in der Stadt wohnten und im Glauben (beharrten), lieben jene, die bei ihnen Zuflucht suchten, und finden in ihrer Brust keinen Wunsch nach dem, was ihnen gegeben ward, sondern sehen (die Flüchtlinge gern) vor sich selber bevorzugt, auch wenn sie selbst in Dürftigkeit sind. Und wer vor seiner eignen Habsucht bewahrt ist - das sind die Erfolgreichen.