Wortdetails
ظَهِرِينَ
zahirina
Übertreffende.
Versposition: 61:14
Wurzel: ظهر (z h r)
Lemma: ظاهِر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ظهر“ (z h r) bedeutet im Deutschen "sichtbar machen, sich zeigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen:
1. أَظْهَرَ (azhar): sich zeigen, offenlegen, zum Vorschein kommen
2. تَظاهَرُ (tazaharu): sich präsentieren, sich hervortun, sich in den Mittelpunkt stellen
3. ظاهَرُ (zaharu): Erscheinungsbild, äußere Erscheinung, Anzeichen
4. ظاهِر: sichtbar, offenkundig, erkennbar
5. ظاهِرَة (zahirah): äußerlich, oberflächlich
6. ظَهَرَ (zahara): sich gezeigt, hervorgekommen sein
7. ظَهِير (zahayr): Erscheinung, Anzeichen, Zeichen
8. ظَهِيرَة (zahayrat): Erscheinung, Zeichen
9. ظَهْر (zahr): Rücken, Seite, Körperoberfläche
10. ظِهْرِيّ (zihriy): meinerseits, von mir, persönlich
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wurzeln in der deutschen Sprache nicht direkt übersetzbar sind und ihre Bedeutung im Kontext des Satzes erkennbar ist.
1. أَظْهَرَ (azhar): sich zeigen, offenlegen, zum Vorschein kommen
2. تَظاهَرُ (tazaharu): sich präsentieren, sich hervortun, sich in den Mittelpunkt stellen
3. ظاهَرُ (zaharu): Erscheinungsbild, äußere Erscheinung, Anzeichen
4. ظاهِر: sichtbar, offenkundig, erkennbar
5. ظاهِرَة (zahirah): äußerlich, oberflächlich
6. ظَهَرَ (zahara): sich gezeigt, hervorgekommen sein
7. ظَهِير (zahayr): Erscheinung, Anzeichen, Zeichen
8. ظَهِيرَة (zahayrat): Erscheinung, Zeichen
9. ظَهْر (zahr): Rücken, Seite, Körperoberfläche
10. ظِهْرِيّ (zihriy): meinerseits, von mir, persönlich
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wurzeln in der deutschen Sprache nicht direkt übersetzbar sind und ihre Bedeutung im Kontext des Satzes erkennbar ist.
يَٰقَوْمِ لَكُمُ ٱلْمُلْكُ ٱلْيَوْمَ ظَٰهِرِينَ فِى ٱلْأَرْضِ فَمَن يَنصُرُنَا مِنۢ بَأْسِ ٱللَّهِ إِن جَآءَنَا قَالَ فِرْعَوْنُ مَآ أُرِيكُمْ إِلَّا مَآ أَرَىٰ وَمَآ أَهْدِيكُمْ إِلَّا سَبِيلَ ٱلرَّشَادِ
Ya qawmi lakumu almulku alyawma thahireena fee alardi faman yansuruna min basi Allahi in jaana qala firAAawnu ma oreekum illa ma ara wama ahdeekum illa sabeela alrrashadi
O mein Volk, euer ist heute die unumschränkte Herrschaft, denn ihr seid die Oberherren im Land. Wer aber wird uns vor der Strafe Allahs schützen, wenn sie über uns kommt?" Pharao sprach: "Ich weise euch nur auf das hin, was ich selbst sehe, und ich leite euch nur auf den Pfad der Rechtschaffenheit."
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ كُونُوٓا۟ أَنصَارَ ٱللَّهِ كَمَا قَالَ عِيسَى ٱبْنُ مَرْيَمَ لِلْحَوَارِيِّـۧنَ مَنْ أَنصَارِىٓ إِلَى ٱللَّهِ قَالَ ٱلْحَوَارِيُّونَ نَحْنُ أَنصَارُ ٱللَّهِ فَـَٔامَنَت طَّآئِفَةٌۭ مِّنۢ بَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ وَكَفَرَت طَّآئِفَةٌۭ فَأَيَّدْنَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ عَلَىٰ عَدُوِّهِمْ فَأَصْبَحُوا۟ ظَٰهِرِينَ
Ya ayyuha allatheena amanoo koonoo ansara Allahi kama qala AAeesa ibnu maryama lilhawariyyeena man ansaree ila Allahi qala alhawariyyoona nahnu ansaru Allahi faamanat taifatun min banee israeela wakafarat taifatun faayyadna allatheena amanoo AAala AAaduwwihim faasbahoo thahireena
O die ihr glaubt, seid Allahs Helfer, wie Jesus, Sohn der Maria, zu den Jüngern sprach: "Wer sind meine Helfer für Allah?" Die Jünger sprachen: "Wir sind Allahs Helfer." So glaubte ein Teil von den Kindern Israels, während ein Teil ungläubig blieb. Da verliehen Wir denen, die glaubten, Stärke gegen ihren Feind, und sie wurden siegreich.