Wortdetails
حَنِيفٗا
hanifan
rechtgläubig
Versposition: 3:67
Wurzel: حنف (h n f)
Lemma: حَنِيف
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „حنف“ (h n f) bedeutet allgemein "sich verneigen" oder "sich verbeugen". Hier sind einige Beispiele:
1. حَنِيف (ḥanīf): sich verneigen, verbeugen; in der islamischen Theologie bezieht es sich auf diejenigen, die den Glauben an einen einzigen Gott haben und sich von anderen religiösen Praktiken distanzieren.
2. حَنَاف (ḥanāf): Verbeugung; Kinn; Halsansatzpunkt.
3. يَحْنُف (yaḥnuf): er verneigt sich, er beugt sich vor.
1. حَنِيف (ḥanīf): sich verneigen, verbeugen; in der islamischen Theologie bezieht es sich auf diejenigen, die den Glauben an einen einzigen Gott haben und sich von anderen religiösen Praktiken distanzieren.
2. حَنَاف (ḥanāf): Verbeugung; Kinn; Halsansatzpunkt.
3. يَحْنُف (yaḥnuf): er verneigt sich, er beugt sich vor.
مَا كَانَ إِبْرَٰهِيمُ يَهُودِيًّۭا وَلَا نَصْرَانِيًّۭا وَلَٰكِن كَانَ حَنِيفًۭا مُّسْلِمًۭا وَمَا كَانَ مِنَ ٱلْمُشْرِكِينَ
Ma kana ibraheemu yahoodiyyan wala nasraniyyan walakin kana haneefan musliman wama kana mina almushrikeena
Abraham war weder Jude noch Christ; doch er war immer (Gott) zugeneigt und (Ihm) gehorsam, und er war nicht der Götzendiener einer.
وَأَنْ أَقِمْ وَجْهَكَ لِلدِّينِ حَنِيفًۭا وَلَا تَكُونَنَّ مِنَ ٱلْمُشْرِكِينَ
Waan aqim wajhaka lilddeeni haneefan wala takoonanna mina almushrikeena
"Und (daß ich spreche): ""Richte dein Augenmerk auf den Glauben in Aufrichtigkeit, und sei nicht einer der Götzendiener."
إِنَّ إِبْرَٰهِيمَ كَانَ أُمَّةًۭ قَانِتًۭا لِّلَّهِ حَنِيفًۭا وَلَمْ يَكُ مِنَ ٱلْمُشْرِكِينَ
Inna ibraheema kana ommatan qanitan lillahi haneefan walam yaku mina almushrikeena
Abraham war in der Tat ein Vorbild an Tugend, gehorsam gegen Allah, aufrecht und er gehörte nicht zu den Götzendienern -,