Wortdetails
تَذۡكِرَةٗ
tadhkiratan
zur Erinnerung
Versposition: 69:12
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: تَذْكِرَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.
Hier sind einige Beispiele:
-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)
-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)
-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)
-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)
-männlich - ذَكَر (ḏakar)
-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)
-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
Hier sind einige Beispiele:
-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)
-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)
-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)
-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)
-männlich - ذَكَر (ḏakar)
-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)
-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
إِلَّا تَذْكِرَةًۭ لِّمَن يَخْشَىٰ
Illa tathkiratan liman yakhsha
Sondern als eine Ermahnung für den, der (Gott) fürchtet.
نَحْنُ جَعَلْنَٰهَا تَذْكِرَةًۭ وَمَتَٰعًۭا لِّلْمُقْوِينَ
Nahnu jaAAalnaha tathkiratan wamataAAan lilmuqweena
Wir haben ihn zur Ermahnung erschaffen und zum Nutzen für die Wanderer durch Wildernisse.