Wortdetails
ظَنَنَّآ
zananna
meinten
Versposition: 72:5
Wurzel: ظنن (z n n)
Lemma: ظَنَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z n n“ (ظنن) bedeutet so viel wie "denken", "vermuten" oder "sich vorstellen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
وَأَنَّا ظَنَنَّآ أَن لَّن تَقُولَ ٱلْإِنسُ وَٱلْجِنُّ عَلَى ٱللَّهِ كَذِبًۭا
Waanna thananna an lan taqoola alinsu waaljinnu AAala Allahi kathiban
Und wir hatten angenommen, weder Menschen noch Dschinn würden je eine Lüge über Allah sprechen.
وَأَنَّا ظَنَنَّآ أَن لَّن نُّعْجِزَ ٱللَّهَ فِى ٱلْأَرْضِ وَلَن نُّعْجِزَهُۥ هَرَبًۭا
Wanna thananna an lan nuAAjiza Allaha fee alardi walan nuAAjizahu haraban
Und wir wissen, daß wir auf keine Weise Allah auf Erden zuschanden machen können, noch können wir Ihm durch Flucht entrinnen.