Wortdetails
فَنَادَى
fanada
und rief dann aus
Versposition: 79:23
Wurzel: ندي (n d w)
Lemma: نادَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel ندي (n d w) bedeutet feucht sein, nass sein, Tau. Sie beschreibt einen Zustand der Feuchtigkeit oder das Phänomen von kondensiertem Wasser in der Luft.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Tau - نَدَى (nadā)
* Feucht, nass - نَدِيّ (nadiyy)
* Feuchtigkeit, Frische - نَدَاوَة (nadāwa)
* Großzügigkeit, Freigiebigkeit (wie der erfrischende Tau) - نَدَى (nadā) (auch diese übertragene Bedeutung existiert)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Tau - نَدَى (nadā)
* Feucht, nass - نَدِيّ (nadiyy)
* Feuchtigkeit, Frische - نَدَاوَة (nadāwa)
* Großzügigkeit, Freigiebigkeit (wie der erfrischende Tau) - نَدَى (nadā) (auch diese übertragene Bedeutung existiert)
وَذَا ٱلنُّونِ إِذ ذَّهَبَ مُغَٰضِبًۭا فَظَنَّ أَن لَّن نَّقْدِرَ عَلَيْهِ فَنَادَىٰ فِى ٱلظُّلُمَٰتِ أَن لَّآ إِلَٰهَ إِلَّآ أَنتَ سُبْحَٰنَكَ إِنِّى كُنتُ مِنَ ٱلظَّٰلِمِينَ
Watha alnnooni ith thahaba mughadiban fathanna an lan naqdira AAalayhi fanada fee alththulumati an la ilaha illa anta subhanaka innee kuntu mina alththalimeena
Und (gedenke) Dhulnuns (Jonas), da er im Zorn hinwegging und überzeugt war, daß Wir ihn nie in Betrübnis bringen würden, und er rief in der dichten Finsternis: "Es gibt keinen Gott außer Dir. Heilig bist Du! Ich bin fürwahr einer der Frevler gewesen."