Wortdetails
ءَانَآءَ
anaa
(in den) Stunden
Versposition: 3:113
Wurzel: اني (a n y)
Lemma: آناء
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a n y“ (اني) bezieht sich auf Zeit, Ablauf oder Dauer von Vorgängen. Sie ist in verschiedenen Zusammenhängen und Formen anzutreffen und bildet häufig den Grundbaustein für Wörter im Zusammenhang mit Stunden, Zeitpunkten
oder der Zubereitung von Speisen.
Beispiele:
- Zeit, Zeitpunkt, Moment - آن (ʾān)
-Augenblick - أُنيَّة (ʾuniyyah)
-jetzt, sogleich - آنًا (ʾānan)
-zu welcher Zeit? wann? - أيّان (ʾayyān)
-später, dereinst - أناة (ʾanāh) (ursprünglich: eine Weile, Geduld)
- (den) Stunden – ءَانَآيِٕ (anā'ayi)
- (auf) ihre Zubereitung. – إِنَىهُ (ináahu)
oder der Zubereitung von Speisen.
Beispiele:
- Zeit, Zeitpunkt, Moment - آن (ʾān)
-Augenblick - أُنيَّة (ʾuniyyah)
-jetzt, sogleich - آنًا (ʾānan)
-zu welcher Zeit? wann? - أيّان (ʾayyān)
-später, dereinst - أناة (ʾanāh) (ursprünglich: eine Weile, Geduld)
- (den) Stunden – ءَانَآيِٕ (anā'ayi)
- (auf) ihre Zubereitung. – إِنَىهُ (ináahu)
لَيْسُوا۟ سَوَآءًۭ مِّنْ أَهْلِ ٱلْكِتَٰبِ أُمَّةٌۭ قَآئِمَةٌۭ يَتْلُونَ ءَايَٰتِ ٱللَّهِ ءَانَآءَ ٱلَّيْلِ وَهُمْ يَسْجُدُونَ
Laysoo sawaan min ahli alkitabi ommatun qaimatun yatloona ayati Allahi anaa allayli wahum yasjudoona
Sie sind nicht (alle) gleich. Unter dem Volke der Schrift ist eine Gemeinde, die (zu ihrem Vertrag) steht; sie sprechen Allahs Wort in den Stunden der Nacht und werfen sich nieder (vor Ihm).
أَمَّنْ هُوَ قَٰنِتٌ ءَانَآءَ ٱلَّيْلِ سَاجِدًۭا وَقَآئِمًۭا يَحْذَرُ ٱلْـَٔاخِرَةَ وَيَرْجُوا۟ رَحْمَةَ رَبِّهِۦ قُلْ هَلْ يَسْتَوِى ٱلَّذِينَ يَعْلَمُونَ وَٱلَّذِينَ لَا يَعْلَمُونَ إِنَّمَا يَتَذَكَّرُ أُو۟لُوا۟ ٱلْأَلْبَٰبِ
Amman huwa qanitun anaa allayli sajidan waqaiman yahtharu alakhirata wayarjoo rahmata rabbihi qul hal yastawee allatheena yaAAlamoona waallatheena la yaAAlamoona innama yatathakkaru oloo alalbabi
Ist etwa jener, der zu Gott betet in den Stunden der Nacht, kniefällig und stehend, der sich vor dem Jenseits fürchtet und auf die Barmherzigkeit seines Herrn hofft (einem Ungehorsamen gleich)? Sprich: "Sind solche, die wissen, denen gleich, die nicht wissen?" Allein nur die mit Verstand Begabten lassen sich warnen.