Wortdetails

وَسَارِبُۢ
wasaribun
oder offen hervortritt
Versposition: 13:10
Wurzel: سرب (s r b)
Lemma: سارِب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s r b“ (سرب) bedeutet allgemein "verdünnen" oder "verwässern". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. سارِب (sarab): Verdünnung / Vermischen von Getränken wie Tee oder Kaffee mit Wasser. Beispiel (deutsch + arabisches Wort): Verdünnen / سَرَب (sarab)
2. سَراب (saraba): Spiegelung / Imitation; ein Phantom, das manchmal in heißen Wüstenzonen gesehen wird. Beispiel (deutsch + arabisches Wort): Illusion erwecken / سَرَب (saraba)
3. سَرَب (serab): Spiegelung, besonders von Wasser in einer heißen Wüstenlandschaft; ein Phantom oder Schemen, das manchmal in solchen Gebieten gesehen wird. Beispiel (deutsch + arabisches Wort): Erscheinung / سَرَب (serab)

Antwort: Die Wurzel „s r b“ (سرب) bedeutet "verdünnen" oder "verwässern" und ihre Ableitungen beziehen sich auf das Vermischen von Getränken, Erwecken von Illusionen oder Erscheinungen.
13:10 : 13 وَسَارِبُۢ wasaribunoder offen hervortritt
سَوَآءٌۭ مِّنكُم مَّنْ أَسَرَّ ٱلْقَوْلَ وَمَن جَهَرَ بِهِۦ وَمَنْ هُوَ مُسْتَخْفٍۭ بِٱلَّيْلِ وَسَارِبٌۢ بِٱلنَّهَارِ
Sawaon minkum man asarra alqawla waman jahara bihi waman huwa mustakhfin biallayli wasaribun bialnnahari
Der unter euch das Wort verhehlt und der es offen ausspricht, sind gleich (vor Ihm); und (ebenso) der sich in der Nacht verbirgt und der am Tage offen hervortritt.
18:61 : 11 سَرَبٗا sarabandavon schwimmend.
فَلَمَّا بَلَغَا مَجْمَعَ بَيْنِهِمَا نَسِيَا حُوتَهُمَا فَٱتَّخَذَ سَبِيلَهُۥ فِى ٱلْبَحْرِ سَرَبًۭا
Falamma balagha majmaAAa baynihima nasiya hootahuma faittakhatha sabeelahu fee albahri saraban
Doch als sie den Zusammenfluß der beiden (Meere) erreicht hatten, da vergaßen sie ihren Fisch; und er nahm seinen Weg (und) entschlüpfte ins Meer.
24:39 : 4 كَسَرَابِۭ kasarabin(sind) wie eine Luftspiegelung
وَٱلَّذِينَ كَفَرُوٓا۟ أَعْمَٰلُهُمْ كَسَرَابٍۭ بِقِيعَةٍۢ يَحْسَبُهُ ٱلظَّمْـَٔانُ مَآءً حَتَّىٰٓ إِذَا جَآءَهُۥ لَمْ يَجِدْهُ شَيْـًۭٔا وَوَجَدَ ٱللَّهَ عِندَهُۥ فَوَفَّىٰهُ حِسَابَهُۥ وَٱللَّهُ سَرِيعُ ٱلْحِسَابِ
Waallatheena kafaroo aAAmaluhum kasarabin biqeeAAatin yahsabuhu alththamanu maan hatta itha jaahu lam yajidhu shayan wawajada Allaha AAindahu fawaffahu hisabahu waAllahu sareeAAu alhisabi
Die aber ungläubig sind - ihre Taten sind wie eine Luftspiegelung in einer Ebene. Der Dürstende hält sie für Wasser bis er, wenn er hinzutritt, sie als Nichts findet. Doch er findet Allah nahebei, Der ihm seine Rechnung voll bezahlt; und Allah ist schnell im Abrechnen.
78:20 : 4 سَرَابًا saraban(zu) einer Luftspiegelung
وَسُيِّرَتِ ٱلْجِبَالُ فَكَانَتْ سَرَابًا
Wasuyyirati aljibalu fakanat saraban
Und die Berge schwinden dahin und werden zur Luftspiegelung.