Wortdetails
جُذَذًا
judhadhan
(in) Stücke,
Versposition: 21:58
Wurzel: جذذ (j dh dh)
Lemma: جُذاذ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j dh dh“ (جذذ) bedeutet Attraktion oder Anziehungskraft. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- جُذاذ: Zauberer / Magier (Zauberer nutzen Attraktionen und Tricks, um Menschen zu faszinieren)
- مَجْذُوذ: Fasziniert oder Verführt (Wenn eine Person oder Sache jemanden fasziniert oder verführt, zieht sie diese an)
Beispiele:
1. Zauberer (جُذاذ): Ein Märchenerzähler kann ein guter Zauberer sein, weil er die Menschen mit seinen Geschichten und Erzählungen fesselt.
2. Fasziniert (مَجْذُوذ): Das Musikfestival hat viele Menschen fasziniert und sie haben sich entschieden, dort hinzugehen.
- جُذاذ: Zauberer / Magier (Zauberer nutzen Attraktionen und Tricks, um Menschen zu faszinieren)
- مَجْذُوذ: Fasziniert oder Verführt (Wenn eine Person oder Sache jemanden fasziniert oder verführt, zieht sie diese an)
Beispiele:
1. Zauberer (جُذاذ): Ein Märchenerzähler kann ein guter Zauberer sein, weil er die Menschen mit seinen Geschichten und Erzählungen fesselt.
2. Fasziniert (مَجْذُوذ): Das Musikfestival hat viele Menschen fasziniert und sie haben sich entschieden, dort hinzugehen.
وَأَمَّا ٱلَّذِينَ سُعِدُوا۟ فَفِى ٱلْجَنَّةِ خَٰلِدِينَ فِيهَا مَا دَامَتِ ٱلسَّمَٰوَٰتُ وَٱلْأَرْضُ إِلَّا مَا شَآءَ رَبُّكَ عَطَآءً غَيْرَ مَجْذُوذٍۢ
Waamma allatheena suAAidoo fafee aljannati khalideena feeha ma damati alssamawatu waalardu illa ma shaa rabbuka AAataan ghayra majthoothin
Was aber die anlangt, die glückselig sein sollen, sie werden in den Himmel kommen, darin zu weilen, solange die Himmel und die Erde dauern, es sei denn, daß dein Herr es anders will - eine Gabe, die nicht unterbrochen werden soll.