Wortdetails
رَمِيمٞ
ramimun
(sind) zerfallen?"
Versposition: 36:78
Wurzel: رمم (r m m)
Lemma: رَمِيم
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r m m“ (رمم) bedeutet "verstreichen" oder "vergehen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. رَمِيم (ramim): verstreichen, vergehen - Zeit verstreicht, Zeit geht dahin
2. مُرْمَة (murmah): Vergangenheit - die Zeit ist vorübergegangen, es ist Vergangenheit
3. تَرَمَيم (tarameem): das Erreichen eines bestimmten Alters oder einer Stufe - ein Kind erreicht ein bestimmtes Alter, jemand erreicht einen neuen Grad oder Stand
4. مُرْمَة (murmah): vergangen sein - die Zeit ist vergangen, etwas ist passé
5. اسْتَرْمَم (istarmam): verstreichen lassen, vergehen lassen - jemand lässt Zeit verstreichen oder vergehen, jemand erlaubt etwas, damit es vergeht
1. رَمِيم (ramim): verstreichen, vergehen - Zeit verstreicht, Zeit geht dahin
2. مُرْمَة (murmah): Vergangenheit - die Zeit ist vorübergegangen, es ist Vergangenheit
3. تَرَمَيم (tarameem): das Erreichen eines bestimmten Alters oder einer Stufe - ein Kind erreicht ein bestimmtes Alter, jemand erreicht einen neuen Grad oder Stand
4. مُرْمَة (murmah): vergangen sein - die Zeit ist vergangen, etwas ist passé
5. اسْتَرْمَم (istarmam): verstreichen lassen, vergehen lassen - jemand lässt Zeit verstreichen oder vergehen, jemand erlaubt etwas, damit es vergeht
وَضَرَبَ لَنَا مَثَلًۭا وَنَسِىَ خَلْقَهُۥ قَالَ مَن يُحْىِ ٱلْعِظَٰمَ وَهِىَ رَمِيمٌۭ
Wadaraba lana mathalan wanasiya khalqahu qala man yuhyee alAAithama wahiya rameemun
Er erzählt Dinge über Uns und vergißt seine eigene Erschaffung. Er spricht: "Wer kann die Gebeine beleben, wenn sie vermodert sind?"
مَا تَذَرُ مِن شَىْءٍ أَتَتْ عَلَيْهِ إِلَّا جَعَلَتْهُ كَٱلرَّمِيمِ
Ma tatharu min shayin atat AAalayhi illa jaAAalathu kaalrrameemi
Er ließ nichts von allem, was er heimsuchte, zurück, ohne daß er es gleich einem vermoderten Knochen gemacht hätte.